Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

Zukunft ist gesichert

Nach der SAP-Hauptversammlung vergangener Woche begann eine Diskussion über die verbleibende Amtszeit des Aufsichtsratsvorsitzenden Professor Hasso Plattner. Naturgemäß will Plattner noch nicht alle Karten auf den Tisch legen, aber für […]
1. Juni 2021
ChefredakteurFin.jpg
avatar

Nach der SAP-Hauptversammlung vergangener Woche begann eine Diskussion über die verbleibende Amtszeit des Aufsichtsratsvorsitzenden Professor Hasso Plattner. Naturgemäß will Plattner noch nicht alle Karten auf den Tisch legen, aber für Insider und Kenner der Walldorfer Verhältnisse ist klar – alles ist im grünen Bereich! Die Würfel sind gefallen: Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird Gerd Oswald der Nachfolger von Hasso Plattner.

Keiner kennt die globale SAP-Community ähnlich gut wie Oswald, mit vielleicht einer Ausnahme, dazu später. Gerd Oswald war lange im SAP-Vorstand für zahlreiche Aufgaben verantwortlich und ist seit ein paar Jahren SAP-Aufsichtsratsmitglied. Oswald steht nicht nur mit seinem Aufsichtsratsvorsitzenden Plattner im ständigen Kontakt, sondern auch mit dem legendären SAP-Mitgründer Dietmar Hopp – man trifft sich im Fußballstadion.

Oswald war zu seiner aktiven Zeit häufig bei großen Bestandskunden vor Ort und auch regelmäßig auf Besuch in China. Er kennt alle Nöte und Sorgen der SAP-Bestandskunden und verhandelte regelmäßig mit der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG e.V.). Gesundheitliche Fitness vorausgesetzt, ist Gerd Oswald wahrscheinlich der beste Mann für den SAP-Aufsichtsratsvorsitz.

Aber SAP hat viele hervorragende Kandidaten für diese wichtige Aufgabe. Noch ist Ex-SAP-Vorstand Michael Kleinemeier nicht im Aufsichtsrat. Er steht vielleicht Plattner kritischer gegenüber, als es Oswald in seiner vollkommenen Loyalität tut. Aber Kleinemeier ist ebenso versiert und wäre damit ebenfalls bestens für die Aufgabe geeignet, falls Oswald kurzfristig absagt.

Oswald und Kleinemeier verbindet eine langjährige und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit im SAP-Vorstand und als Oswald in den Ruhestand ging, übernahm Kleinemeier seine Aufgaben. Die Zukunft von SAP scheint somit in jeder Hinsicht abgesichert zu sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-down