Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

Wegbereiter für eine europäische Cloud-Infrastruktur

Der Weg zu mehr digitaler Souveränität mithilfe des Staates und der Europäischen Union könnte das Netzwerk Gaia-X sein.
27. August 2020
[shutterstock.com: 689868814, Connect world]
avatar

Mit Gaia-X soll eine leistungs- und wettbewerbsfähige, sichere und vertrauenswürdige Dateninfrastruktur für Europa geschaffen werden.

„Dies sehen wir für Unternehmen als essenziell an, um in einer digitalen Welt erfolgreich zu sein. Aus Sicht der DSAG ist es wichtig, dass Unternehmen die eigenen Geschäftsprozesse nicht aus Effizienzgründen optimieren, sondern in komplett neuen Modellen denken“, erläutert Otto Schell, stellvertretender DSAG-Vorstandsvorsitzender.

Einige Experten erhoffen sich von Gaia-X zudem, dass sich der Wettbewerb verändert und die Marktmacht der Tech-Giganten durchbrochen wird. Diese Hoffnung teilt die DSAG nur bedingt – es wird auch weiterhin Kooperationen geben müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-down