Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community
anzeige-sap-webinar-e-3-2500-1000

Datenqualität bei SAP S/4HANA ® - Migrationen – Erkenntnisse und Empfehlungen aus der Praxisstudie

Webinar - Aufzeichnung für SAP - Experten, IT - Cracks, Verantwortliche und Entscheider , die ihre Kunden und Geschäftspartnerdaten qualitätsoptimiert nach SAP S/4HANA® migrieren möchten

Die Migration nach SAP S/4HANA® beschäftigt alle SAP - Anwender. Ganz einfach deshalb, weil es kaum Alternativen dazu gibt. Die Datenmigration nimmt dabei innerhalb des Gesamtproje ktes einen zwar kleinen, doch überaus wichtigen , geschäftskritischen Teil ein. Inn erhalb der Datenmigration ist Datenqualität der entscheidende Erfolgsfaktor. Denn es gilt: Garbage in, garbage out!

Wer seine Daten nicht in Topform nach SAP S/4HANA migriert, riskiert faktisch seine ganze Migrationsinvestition. Und nicht nur das, er riskiert sein gesamtes Investment in SAP S/4HANA überhaupt. Wer seine Migration der Kunden - und Geschäftspartnerdaten ohne Datenqualität durchführt, liefert sich dem Prinzip Hoffnung aus . Doch Hoffnung ist keine Taktik. Besser man ist vorbereitet und gut aufgestellt. Hinzu kommt, dass schlechte Daten auch die Prozesse beeinträchtigen und die Leistung des Systems schmälern .

Und genau hier – beim Thema Datenqualität – setzt die Uniserv - Praxisstudie ‚SAP S/4HANA - Migration – Fokus Stammdatenmigration ‘ an. Welchen besonderen Stellenwert das Thema Datenqualität bei der Migration nach S/4HANA einnimmt, haben wir mit 122 deutschen Unternehmen untersucht. Ziel war es, neben Status , Verantwortlichkeiten und Vorgehensweisen herauszuf inden , welche Bedeutung die Stammdatenmigration einnimmt , wie die Datenqualität eingeschätzt und wie bei der Stammdatenmigration vorgegangen wird , und welche Hürden und Hindernisse dabei zu überwinden sind.

Grund genug also, die wesentlichen Ergebnisse der ‚Praxisstudie SAP S/4HANA - Migration – Fokus Stammdatenm igration‘ genauer anzuschauen. Und herauszuarbeiten, was Unternehmen ableiten und für sich an Handlungsempfehlungen mitnehmen können.

In der Webinar-Aufzeichnung stellen Ihnen Andreas Heißler und Matthias Förg

  • die wichtigsten Ergebnisse im Detail vor,
  • schauen uns an, was Sie für Ihr Unternehmen daraus lernen können und
  • geben Ihnen konkrete Tipps und Anregungen für eine auf Datenqualität ausgerichtete Stammdatenmigration.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

[adrotate banner="239"]

Sprecher

Andreas Heißler

Senior Professional Marketing Manager

Matthias Förg

Head of Sales

magnifiercrosschevron-down