Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

Was ist zeitgemäß?

Vergangene Woche haben wir mit dem E-3 Newsletter eine Diskussion zur Frage „Ist S/4 im Jahr 2022 noch zeitgemäß“ angestoßen. Darauf gab es sehr viele Reaktionen, Wortmeldungen und Irritationen. E-3 Autor und DSAG-Arbeitsgruppensprecher Johannes Szalachy wird in einem Text dazu in der Ausgabe E-3 Februar ausführlich Stellung beziehen.
20. Januar 2022
avatar

Hier nun eine kurze Zusammenfassung der verschiedenen Stellungnahmen: Betriebswirtschaftlich ist jedes SAP-System von R/3 bis S/4 noch immer das Maß der Dinge in der ERP-Welt. Viele Geschäftsprozesse aus ERP/ECC 6.0 und S/4 sind zum Standard geworden. Wer seine Aufbau- und Ablauforganisation mittels IT abbilden will, steht mit ECC und AnyDB sowie S/4 und Hana auf der sicheren Seite. Sorgen und Kritik gibt es bezüglich der angewendeten Informationstechnik in der Cloud und On-prem.

Eine Technologieführerschaft speziell im Bereich des Cloud Computing wollen nur wenige der SAP zubilligen. Ähnlich verläuft die Diskussion über die aktuelle Benutzeroberfläche. Gut zusammengefasst ist dieses SAP‘sche Dilemma folgend: Eine Präsentation eines aktuellen S/4-Systems ist oft weniger erfolgreich, wenn Mitbewerber wie UiPath, Salesforce, ServiceNow oder Workday mitspielen. Die meisten Mitbewerber haben die ansprechendere Oberfläche. Hingegen gewinnt SAP fast immer, wenn es um die Backoffice-Funktionen, die Compliance, den Umfang der Geschäftsprozesse, die betriebswirtschaftlichen Abläufe und Governance geht.

Eine vierzigjährige Erfahrung im Bereich ERP und Betriebswirtschaft ist noch immer einzigartig. Nur SAP hat vergessen, über das Gute aus Organisation, BPM und ERP auch zu reden – der ERP-Weltmarktführer will zeitgemäß sein, was aufgrund des Potenzials nicht zwingend notwendig erscheint.

One comment on “Was ist zeitgemäß?”

  1. Ihr Artikel ist meines Erachtens eine brillante Zusammenfassung der aktuellen Situation von SAP. Das Dauerbrennerthema "Schönheit der Benutzeroberfläche" möchte ich - in Anlehnung an den berühmten Werbeslogan des Schweizer Kakao-/Malzproduzenten OVOMALTINE (https://www.ovomaltine.ch/) - wie folgt auf den Punkt bringen:
    "Mit SAP kannst Du es nicht schöner, aber besser."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-down