Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

Unsichere Zukunft

Die aktuelle Lage verbessert sich laut Digitalverband Bitkom, aber auch die Unsicherheiten für die kommenden Monate wachsen. Die Digitalbranche zeigt sich robuster als die Gesamtwirtschaft.
22. Februar 2023
avatar

Geschäftsklima in der Digitalbranche bleibt stabil

In der Digitalbranche liefen die Geschäfte im Oktober wieder etwas besser als im September, die Aussichten für die kommenden Monate sind indes noch stärker von Unsicherheiten geprägt. Die aktuelle Geschäftslage der IT- und Telekommunikationsunternehmen liegt im Oktober bei knapp 35 Punkten und damit vier Punkte höher als noch im September. Die Geschäftserwartungen für die kommenden Monate sinken allerdings um gut drei Punkte auf –18,4 Punkte. Bereits im September waren die Geschäftserwartungen um zehn Punkte zurückgegangen. Das zeigt der Bitkom-ifo-Digitalindex. Der Index bildet die aktuelle Geschäftslage und die Geschäftserwartungen für die kommenden drei Monate ab und berechnet daraus das Geschäftsklima. Dieses liegt mit 6,5 Punkten weiterhin im Plus und nahezu unverändert zum Vormonat (6,4 Punkte).

Digitalbranche bleibt stabil
Bitkom-ifo-Digitalindex. Geschäftsklima, Geschäftslage und Geschäftserwartungen in der ITK-Branche.

Für die Gesamtwirtschaft weist das ifo-Institut ein Geschäftsklima von –15,6 Punkten aus. „Die Digitalbranche erweist sich als krisenfester als das Gros der deutschen Wirtschaft. Zum einen, weil ihre eigenen Prozesse schon weitgehend digital und damit weniger krisenanfällig sind, zum anderen, weil die Kunden ihre Leistungen nachfragen, um sich selbst krisenfest zu machen“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg. „Die Digitalbranche kann sich aber nicht völlig von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung entkoppeln angesichts andauernder Inflation, Energiekrise und rückläufiger Nachfrage.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-down