Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

Technologie gegen Vorurteile

SAP hat Pläne für die Nutzung von maschinellem Lernen zur Erkennung und Beseitigung von Sprache, die Voreingenommenheit widerspiegelt, vorgestellt.
1. November 2016
[shutterstock:555206197, Rawpixel.com]
avatar

Vielfalt innerhalb der Belegschaft ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit.

Nach Angaben des Beratungsdienstleisters McKinsey erzielen Unternehmen im obersten Quartil für Geschlechtervielfalt mit 15 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit Finanzergebnisse, die über den jeweiligen nationalen Branchenmittelwerten liegen, und für ethnische Vielfalt steigt diese Wahrscheinlichkeit auf 35 Prozent.

Das hat auch SAP erkannt: Neue Funktionen von SuccessFactors HCM Suite sollen Organisationen auf der ganzen Welt helfen, unbewusste Vorurteile zu erkennen und zu vermeiden.

Dazu gehören unter anderem das E-Book Diversity & Inclusion und eine auf maschinellem Lernen basierende Stimmungsanalyse von Stellenbeschreibungen.

Eine erweiterte Kalibrierung beinhaltet die Analyse von Vielfaltsregeln in SuccessFactors Performance & Goals. Eine neue Mentoring-Funktion in Career & Development Planning ordnet geeignete Mentoren nach Fähigkeiten und Kompetenzen, um ein gerechtes und integratives Mentoring zu gewährleisten, und dient zur Dokumentation der Beziehungen zwischen Mentoren und Mentees.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-down