SAP-Lösung: transformation
6. Juni 2023
Das Familienunternehmen Dräxlmaier zählt zu den größten Automobilzulieferern der Welt. Im Zuge des Synapsis-Projekts realisiert das Unternehmen in Zusammenarbeit mit cbs eine der größten S/4-Implementierungen der Automobilindustrie.
25. Mai 2023
Bernd Engist von Avantra und Mathias Keifel und Stefan Rother von Nagarro zeigen die Transformation des klassischen SAP-Systembetriebs hin zum vollautomatisierten Betrieb Hunderter ERP-Systemlandschaften auf der Basis einer intelligenten und flexiblen Monitoring- und Automatisierungsplattform. Damit bekommt der SAP-Bestandskunde ein tragfähiges Fundament für eine erfolgreiche und nachhaltige S/4-Conversion.
20. April 2023
SAP-ERP-Projekte bleiben ein komplexes Unterfangen. Die Einführung von S/4 bildet keine Ausnahme. Ergo ist es entscheidend, sich in einer Vorstudie neben dem „Was?“ intensiv mit dem „Wie?“ einer Transformation auseinanderzusetzen.
26. Januar 2023
Es gibt eine bemerkenswerte Illustration von SAP, in deren Zentrum ALM, das SAP-Produkt Application Lifecycle Management, steht. Es wird der SolMan-Nachfolger für eine hybride Cloud-Architektur und noch viel mehr. Die Illustration gibt die Antwort auf die zukünftige Rolle der SAP-Basis und damit die Weiterentwicklung des Customer Competence Center und Customer Center of Expertise.
2. September 2022
Die digitale Transformation stellt viele traditionelle SAP-Bestandskunden vor ein Problem: Mit welchem Partner soll der entscheidende Schritt in die Zukunft unternommen werden?
13. Juni 2022
So kann es sein, wenn mit DevOps-Ansätzen die Time-to-Production von Monaten auf Tage beschleunigt wird. Dieses im Kontext des S/4-Projekts anzugehen, wird von erfolgreichen SAP-Kunden als selbstverständlicher Teil der Transformation gesehen.
7. April 2022
Die weltweite Transformation der IT-Branche in die Cloud ist auch bei den SAP-Kunden angekommen. Rückblickend ist interessanterweise fast zur gleichen Zeit auch S/4 Hana auf den Markt gekommen.
3. März 2022
Das Programm „RISE with SAP“ bietet SAP-Anwenderunternehmen eine Lösung für zwei elementare Entwicklungen: den Wechsel nach SAP S/4HANA und den in die Cloud.
3. März 2022
adesso begleitet Kunden bei „RISE with SAP“ – auf einem kostenoptimalen Weg zu innovativen Geschäftsprozessen und optimaler Nutzung der Neuerungen in S/4HANA und der Geschäftsplattform BTP.
3. März 2022
SAP S/4 Hana kommt heuer in das verflixte siebente Jahr. In der IT-Branche sind solche Zeitspannen technologische „Generationen“. Viele Kunden fragen sich, wie viel Zeit SAP noch für den erfolgreichen Abschluss der S/4-Hana-Strategie braucht.
25. Februar 2022
Wer in den kommenden Jahren nicht mit der Transformation auf S/4 beginnt, hat verloren. Dies umso mehr, als die notwendigen Beraterkapazitäten im Markt fehlen werden. Die S/4-Transformation – auch die digitale – muss daher radikal vereinfacht werden.
15. Februar 2022
Während die disruptiven Kräfte der Covid-19-Pandemie das globale Business weiterhin prägen, bleibt ein wichtiger Trend unverändert: die stetige Entwicklung in Richtung einer Digital-First-Welt.
3. Februar 2022
Bei rund der Hälfte der SAP-Kunden ist noch offen, welche Systemarchitektur für die Transformation eingesetzt werden soll. Die Entscheidungsfindung kann der Weg über eine Priorisierung und Gewichtung der betroffenen Parameter erleichtern.
26. Januar 2022
DMI tritt an, die Transformation auf SAP S/4 Hana radikal zu vereinfachen. Dazu rät das auf Informationsmanagement spezialisierte Unternehmen SAP-Bestandskunden zu einer eigenen Datenschicht für alle Informationen, die operativ nicht mehr weiterverarbeitet werden.
11. Januar 2022
Flexible, agile und skalierbare Abrechnungsmöglichkeiten sind gefragt, welche die innovativen Geschäftsmodelle von Start-ups bis zu Old-Economy-Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen.
1. Dezember 2021
Als Treiber der digitalen Transformation spielt die Cloud für den Unternehmenserfolg inzwischen eine tragende Rolle. In der Umsetzung sind Nutzer jedoch oft vom Anbieter eingeschränkt. Wo Optionen bleiben, gilt es klug abzuwägen.
1. November 2021
Die SAP-Transformation von R/3 auf S/4 Hana läuft schon seit einigen Jahren. Abgeschlossene Projekte haben dabei oftmals unterschätzte Aspekte aufgezeigt, die man erkennen und teilweise tunlichst vermeiden sollte.
6. Oktober 2021
Veränderung ist die neue Norm – unter dieses Motto stellte Valantic ihre diesjährigen Customer Focus Days SAP.
23. September 2021
Ob Business- oder IT-Transformation – sie stehen bei allen Unternehmen auf der Agenda. Meist werden diese Projekte noch nach und nach individuell abgearbeitet. Dabei ist auch bei Transformationen eine Industrialisierung sinnvoll.
23. September 2021
Gemeinsam mit einem globalen Partnernetzwerk unterstützt SNP alle SAP-Bestandskunden dabei, ihre Business- und IT-Transformationen transparent, sicher und schnell zu meistern.
10. September 2021
Die Pandemie scheint nach über einem Jahr bei manchen Kunden eine Identitätskrise hinsichtlich der S/4-Hana-Transformation ausgelöst zu haben. Ob gerechtfertigt oder nicht, die Diskussionen und Überlegungen sind interessant.
9. September 2021
Das hat sich SAP-Partner Rödl & Partner gefragt und zusammen mit dem Analysten Lünendonk eine Studie aufgesetzt. Rödl & Partner berichtet, auf welche Herausforderungen Bestandskunden bei der S/4-Hana-Transformation stoßen und wie diese bewältigt werden.
5. August 2021
Das Thema SAP-Lizenzen kennt viele Baustellen: Interpretation der PKL, indirekte Nutzung, Anwendung der Vermessungswerkzeuge, Cloud Full User Equivalent, Historie der Lizenzkäufe und Releasestände.
1. Juli 2021
Workday ist von Grund auf anders als andere große Cloud-Plattformen. Als wir die ursprüngliche Architektur von Workday entwarfen, betrachteten wir Agilität als eine grundlegende Anforderung.
1. Juli 2021
Was mir auffällt: Ein Cloud-nativer Anbieter wie Workday geht das Thema Transformation wesentlich ruhiger und souveräner an als ERP-Weltmarktführer SAP. Auf Basis eines ausgereiften Cloud-only-Ansatzes bietet man den Anwendern eine wohldurchdachte Evolution. Naturgemäß agil und resilient, nicht disruptiv und hektisch. SAP zaubert halbjährlich neue Konzepte aus dem Zylinder, was Bestandskunden irritiert: Es fehlt an Orientierung!…
10. Juni 2021
In den vergangenen Monaten mussten viele Unternehmen erkennen, dass ihre Aufbauorganisation und die dazugehörigen Prozesse unter gleichbleibenden Rahmenbedingungen gut funktionieren, aber in einer disruptiven Welt mitunter versagen. Daraus folgerte Jürgen Müller, Technikvorstand bei SAP, in einer Fragerunde anlässlich der diese Woche stattfindenden Sapphire: „Transformation und digitale Verbesserungen sind notwendiger denn je. Das ist in allen…
31. Mai 2021
Ein kostengünstigeres Geschäftsmodell mit verbessertem Zugriff, Sicherheit und der Möglichkeit, flexibel auf wachsende oder schwankende Geschäftsanforderungen zu reagieren, war noch nie so wichtig wie heute. Cloud Computing ist die offensichtlichste Antwort auf diese Anforderungen.
23. April 2021
Seit etwa 25 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema SAP. Angefangen hat es in Wien bei einem renommierten Familienunternehmen, das erfolgreich von der dritten Generation geführt wurde. Über die Jahre hatten sich zahlreiche Sparten angesammelt. Es gab eine Medizintechnik, Stahlhandel, Baumaschinenleasing, eine Kabelproduktion und anderes mehr. Als das in Wien programmierte und auf…
15. April 2021
S/4 steht heute bei vielen Unternehmen im Fokus. Die Suche nach dem richtigen Weg für den Umstieg bleibt die spannende Frage: New Implementation oder System Conversion waren bisher die einzigen Varianten.
22. März 2021
Die agile Transformation der Unternehmen schreitet im Zuge des Digitalisierungs- und Innovationsdrucks voran und Führungskräfte bauen agile Methodenkompetenzen auf.
24. September 2020
Der klassische SAP-Bestandskunde ist geübt im Releasewechsel. Während sich in den vergangenen Jahren das betriebswirtschaftliche ERP-Funktionsspektrum evolutionär weiterentwickelte, waren einige R/3- und ECC-Releasewechsel hinsichtlich Technik, Organisation und Lizenzen mitunter revolutionäre Herausforderungen. In der digitalen Transformation Richtung Hana und S/4 ist alles anders. SAP-Partner Cognizant und Tricentis haben sich zeitgerecht auf die neuen Anforderungen eingestellt. Frank…
6. August 2020
Viele Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Digitale Transformation und Innovation sind von grundlegender Bedeutung. Wie kann Embrace Unternehmen dabei helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen?
4. Juni 2020
Die Verlängerung des Supports für die „alte“ ERP-Welt von SAP soll den Wechseldruck der Unternehmen mindern. Zudem verspricht der Walldorfer Softwarehersteller eine vereinfachte Lizenzstruktur seiner Produktlandschaft.
28. Mai 2020
Die Folgen der Covid-19-Pandemie sorgen für neue Prioritäten auf Chefetagen. Die Digitalisierung ist dabei Teil der Lösung. Doch Grundsatz bleibt: Die digitale Transformation gelingt nur nach der Formel „Erst Menschen motivieren, dann Maschinen optimieren“.
11. Oktober 2019
Wie IT-Verantwortliche den Umstieg auf S/4 konkret vollziehen sollen und was mit den Altsystemen passiert, ist oft nicht klar. Auch die Frage der Datenqualität und Datenreduzierung wird häufig vernachlässigt.
29. Mai 2019
Der Weg zu einer weltweit einheitlichen Finance- & Reporting-Plattform ist meist kompliziert und sehr weit. Dennoch gibt es effiziente Transformationsansätze, um eine zukunftsfähige Lösung auf Basis von SAP schnell und unterbrechungsfrei zu etablieren.
18. Februar 2019
Der Jahreswechsel ist immer auch die Zeit der Prognosen und Visionen. Alle großen Marktforschungs-institute präsentieren dann ihre Sichtweise auf die IT-Szene und geben Tipps für die Anwender. Waren es in den vergangenen Jahren oft spektakuläre Visionen, kehrt nun Pragmatismus ein.
12. Februar 2019
In diesem Jahr werden deutsche Unternehmen rund 1,4 Milliarden Euro in Infrastructure-as-a-Service-Lösungen investieren. Dies entspricht einem Plus von fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
5. Oktober 2018
Die größte IT-Management-Veranstaltung in Nordrhein-Westfalen zeigt Anfang November alles, was mittelständische Unternehmen zum Thema Digitalisierung wissen müssen.
27. September 2018
SAP ist bekannt für ihre Industrielösungen. Die Transformation des SAP’schen ERP auf S/4 und Hana stellt für die vielen individuellen Ausprägungen einer Industrielösung eine große Herausforderung dar. Auch SAP schafft diesen Schritt nicht ohne Partner: Gisa mit dem Mutterkonzern Itelligence ist führend im Bereich Versorgungswirtschaft. Mit Michael Krüger, Geschäftsführer bei Gisa, und Itelligence-Vorstandsvorsitzenden Norbert Rotter…
7. Juni 2018
Mehr als 50.000 SAP-Installationen steht ein Umstieg auf S/4 bevor. Egal, ob mit neuen Abläufen oder adaptierten Altprozessen – es gilt, die Migration unterbrechungsfrei zu gestalten. Sonst droht ein Business Impact mit Millionenausfällen.
6. Dezember 2017
Bei der diesjährigen Transformation World, dem größten Expertenkongress für digitale Softwaretransformation im deutschsprachigen Raum, stand der hohe Handlungsdruck in vielen Unternehmen bei der Modernisierung ihrer IT-Landschaften im Vordergrund der Diskussionen.
28. September 2017
Die regelmäßigen, manchmal überraschenden Lizenzvermessungen gehören der Vergangenheit an. Mit Leonardo Machine Learning macht SAP den Bestandskunden das ERP-Leben leichter.
25. November 2016
Mit dem Release S/4 Hana 1610 hat SAP eine Erweiterung ihrer ERP Business Suite der nächsten Generation vorgestellt.
1. November 2016
Rund ein Jahr nach Einführung ist die Relevanz von S/4 Hana unter SAP-Anwendern in deutschen Unternehmen noch immer umstritten. Das bestätigt auch eine aktuelle Studie des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens PAC.
2. Juni 2016
Die SAP-Community wird von disruptiven Innovationen gebeutelt. Das Beben nennt sich digitale Transformation. Kaum jemand weiß, in welche Richtung es geht, dennoch will jeder der Erste sein.
22. Juni 2015
Vergleichsstudie ermittelt zögerliche Umsetzung zukunftsgerichteter Ansätze im Kundenmanagement.