SAP-Lösung: siemens

Es ist ein weiteres Deja-vu. Statt aus Leonardo eine digitale Zukunftsplattform für Industrie 4.0 zu machen, versucht SAP-Chef Christian Klein mit seiner Idee „Rise with SAP“ die eigenen Bestandskunden in die Cloud zu heben.
Shortfacts
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
[shutterstock: 1449947498, BigTunaOnline]
Der European Workshop on Software Ecosystems geht mit Präsentationen über Forschung und Best Practices in die achte Runde.
Siemens, IBM und Red Hat geben eine neue Kooperation bekannt, die eine offene Lösung für Echtzeit-Betriebsdaten bieten wird.
SAP-Spezialist wechselt zu HiSolutions Lorenz Müller ist neuer Principal im Team von HiSolutions. Müller wird für den strategischen Ausbau der IT-Management- sowie SAP-SAM-Lizenzierungsberatung tätig sein. Der Principal ist eine Autorität auf dem SAP-Gebiet. Er hat in der Vergangenheit gemeinsam mit seinen Mitarbeitern mehrfach Auszeichnungen und Preise erhalten. Er ist Gewinner des CIO IT Excel­lence Benchmarks…
Lüenendonk
Künstliche Intelligenz ist – zumindest in Deutschland und Europa – immer noch ein Hype, wobei sich nahezu alle großen Konzerne damit beschäftigen, wie KI ihre Geschäftsmodelle verbessern könnte. Allerdings gibt es einige – wenn auch wenige – Vorreiter, die KI schon sehr wertschöpfend einsetzen.
Hausmitteilung
Für SAP-Finanzvorstand Luka Mucic muss es ein schauriges Déjà-vu gewesen sein: Schon wieder wollen mehr SAP-Mitarbeiter mit einem akzeptablen Abfertigungspaket das Unternehmen verlassen, als es von Mucic und SAP-Chef McDermott geplant war. Vergangenes Mal war es ähnlich: SAP-Mitarbeiter sahen in dem fairen Angebot eine Chance, um Zwischenbilanz zu ziehen und das herausfordernde SAP’sche Arbeitsumfeld zu…
Zu Beginn der IT, als diese noch EDV (elektronische Datenverarbeitung) hieß, waren nicht nur Daten, sondern auch Programmiersprachen eine Mangelware: Die frühen Algorithmen wurden manuell per Hand in der Hardware verdrahtet.
Ich bin aus Rotterdam von der Mendix-World 2019 zurück. Mendix? Vor drei Monaten war mir der Name vollkommen unbekannt:
Ausbau der strategischen Allianz - Digitale Zwillinge
Siemens und Bentley Systems verstärken strategische Allianz und gemeinsame Investitionsinitiativen.
Big Data trifft künstliche Intelligenz
Big-Data- und AI-Technologien sind die treibende Kraft der digitalen Transformation. Der Treffpunkt für Entscheider der Datenwirtschaft ist das Doppelevent Big-Data.AI Summit in Hanau bei Frankfurt.
Das-Letzte-Satire
Der gute CEO Bill McDermott will mit SAP Cloud Platform in den Himmel. Böse SAP-Kunden kommen überallhin, auch in die AWS-, Google- und MS-Azure-Cloud – und zu HCM on-premise.
Lüenendonk
Wir sprechen mittlerweile von einem neuen Produktionsfaktor, gerade in operativen Unternehmensfunktionen wie Produktion, Logistik und Marketing/Vertrieb. Kundenbindung und Kundengewinnung wird heutzutage überwiegend mithilfe von IT-Technologien erreicht.
Editorial
Hasso Plattner hat es in Kalifornien bei Apple, Google, Amazon und Salesforce gesehen: Cloud Computing ist die Zukunft! Nun ist seine Angst, dass SAP in ein paar Jahren nicht mehr existiert, wenn nicht auch Bill McDermott und Luka Mucic den ERP-Konzern Richtung „Wolke“ treiben.
Human Resources [shutterstock:34209472, higyou]
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen. (Personalmeldungen senden Sie bitte direkt an Robert Korec, E-3 Redaktion, Tel. +49(0)89/210284-20 & robert.korec@b4bmedia.net)
noname
Mit katastrophalen Messergebnissen hat das neue Jahr begonnen. Ein erster IoT-Feldversuch mit Hunderten von Sensoren hat gezeigt, dass die SAP’sche Hana Cloud Platform auf Big Data nicht vorbereitet ist. Schuster, bleib bei deinem Leisten!
[shutterstock.com:450441286, Tithi Luadthong]
Das digitale Zeitalter stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: Geschäftsprozesse werden zunehmend komplexer, IT-gestützten Abläufen fehlt es an der nötigen Transparenz.
[shutterstock.com:571007497, Dukesn]
SAP legt weiterhin einen Fokus auf das Thema Variantenkonfiguration. Das wurde beim 9. VC-Kongress deutlich. Die Veranstaltung ermöglichte tiefe Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Lösungsszenarien rund um Angebotskonfiguration, individuelle Preisfindung und neueste Technologien.
2015 xxx
Der chinesische IT- und Telekommunikationsmarkt (ITK) boomt gewaltig: Allein 2014 soll es nach Angaben des European Information Technology Observatory (EITO) eine Umsatzsteigerung von 11,4 Prozent auf rund 351 Milliarden Euro gegeben haben – deutlich mehr, als in westlichen Ländern an ITK-Wachstum zu erwarten war.
2015
Keine Sapphire ohne Industrie 4.0 und IoT. Technikvorstand Bernd Leukert präsentierte in Orlando eine Kooperation mit Siemens. Man will eine Industrie-4.0-Cloud auf Basis von Hana bereitstellen: eine Grundlage für datenbasierte Services wie vorausschauende Zustandsüberwachung und Energiedatenmanagement.