SAP-Lösung: Service

B2B2C
Mit dem Internet tun sich auch für den Einzelhandel neue Vertriebsmodelle wie B2B2C auf. Dabei gilt es allerdings, sowohl für das eine wie das andere „B“ Chancen und Gefahren abzuwägen.
Interview: Inkonsistente Daten kosten schlicht Geld
Viele Unternehmen digitalisieren gerade ihre Service- und Instandhaltungsprozesse. Daraus ergeben sich personelle, organisatorische und technische Fragestellungen. Hannes Heckner, CEO von MobileX, weiß, wie Unternehmen diese Herausforderungen am besten bewältigen können.
Visualisierung für Vertrieb und Service
CAD-Daten sind das Grundgerüst. Die Variantenkonfiguration ist das individuelle Angebot an den Kunden. Hinzu kommen ein gutes Beziehungsmanagement und die Preisfindung. Bis ein ERP-System ein zufriedenstellendes Angebots- und Verkaufssystem ist, braucht es viele Adaptierungen. SAP-Partner SAE hat diesen gordischen Knoten gelöst. Mit den Geschäftsführern Susanne Henkel und Erich Schaarschmidt sprach Peter M. Färbinger, E-3 Magazin.
[shutterstock.com:327098783, Vaniato]
Viele Unternehmen nutzen im Service und der Instandhaltung Formulare – oft noch in Papierform. Prozesse werden jedoch häufig bereits digital abgebildet. Die entstehenden Medienbrüche erhöhen das Fehlerpotenzial und schaden der Wettbewerbsfähigkeit. Dabei wären diese durchaus vermeidbar.
Was bringt Demand-driven MRP?
Mitte Mai feiert der SAP-Partner-Verband IA4SP (International Association for SAP Partners) sein zehnjähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsveranstaltung. Im Vorfeld sprach E-3 mit dem Verbandspräsidenten Frank Bayer über bisher Erreichtes und seine Visionen für 2022.
[shutterstock:534170056, jannoon028]
Der Transformationsprozess ist nicht Selbstzweck oder ein technischer Release-Wechsel. Am vorläufigen Ende des Prozesses soll keine digitale Lösung stehen, die sich funktional nicht von der Vorgängerversion unterscheidet, sondern wirklich etwas Neues!
[shutterstock.com:556098922, Leremy]
Mit welchen Strategien kann man sich die digitale Transformation erfolgreich zunutze machen? Darüber diskutieren Meinungsführer auf dem 2. Handelsblatt-Industriegipfel Industrie 4.0.
E-Commerce Kolumne
Salesforce übernimmt Demandware. Wie bei BI- und Einkaufs­lösungen wird nun auch der Markt der Commerce-Lösungen ­überschaubarer. Ist das eine gute Nachricht für SAP-Kunden?
2015
Mobisys zeigt am Jahreskongress die schnelle und einfache Implementierung mobiler Prozesse in das SAP-Systemund stellt praxisorientierte mobile Lösungen vor.