SAP-Lösung: Sensoren
12. Juli 2018
Sprachsteuerung, Sensoren, IoT und Machine Learning verändern das Einkaufsverhalten grundlegend und sorgen für einen Paradigmenwechsel im digital gestützten Handel.
1. März 2018
Nein, hier geht es nicht um die XXIII. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang, sondern um die Umsetzung eines neuen Geschäftsfeldes von Amazon.
23. Januar 2018
Wie hat sich das Berufsfeld des SAP-Beraters verändert? Wolfgang Stadler, Vorstand des Münchner SAP-Dienstleisters Procon IT, erklärt im Interview, vor welchen Herausforderungen IT-Beratungen aktuell stehen und worauf Neueinsteiger achten müssen.
7. November 2017
Wearables steigern die Produktivität und das Anwenderwissen ihrer Nutzer, ermöglichen Zugriff auf unbegrenzte Datenmengen und sind Verbindungselemente in Netzwerksystemen, findet Frost & Sullivans TechVision-Team heraus.
31. März 2017
Sprachsteuerung, Sensoren, das Internet der Dinge und Machine Learning verändern das Einkaufsverhalten grundlegend und sorgen für einen Paradigmenwechsel im digital gestützten Handel.
1. Februar 2017
SAP-Chef Bill McDermott war in Davos, davor in Barcelona auf der SAP-Fkom, Field Kick-off Meeting. Von Flexibilität und Verantwortung war dort nur wenig zu spüren. Das Davos-Thema könnte auch vom Anwenderverein DSAG stammen. Wann beginnt SAP, auf ihre Bestandskunden zu hören?
1. Februar 2017
Der digitale Strukturwandel führt im industriellen Einkauf zu tief greifenden Veränderungen. Die Tage des operativen Einkaufs als Organisationseinheit sind gezählt. Beschaffungsprozesse werden weitgehend automatisiert – auch über Ariba und S/4.
1. September 2016
Im Mittelpunkt des Messeauftritts von T.Con stehen Automatisierung, Predictive Analytics und Produktionscockpits mit Fiori UX.