SAP-Lösung: Seeburger
17. April 2023
Die Umstellung auf den globalen Standard ISO 20022 stellt für Finanzinstitute und Unternehmen gleichermaßen eine gewaltige Herausforderung dar. ISO 20022 ist ein globaler Standard für die Übermittlung von Daten, der derzeit von Banken und Finanzinstituten auf der ganzen Welt eingerichtet wird.
18. November 2022
Unternehmen sind gefordert, nationale und internationale rechtliche Anforderungen gegenüber den Zollbehörden der Länder, in die sie liefern, zu erfüllen. Trotz der Komplexität darf einer schnellen Zollabwicklung nichts im Wege stehen.
2. März 2022
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
6. Oktober 2021
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
2. Juni 2021
Die Anzahl der gestarteten S/4HANA-Migrationsprojekte steigt kontinuierlich. Die Integration von S/4 mit anderen SAP-Lösungen, mit Drittsystemen und externen Partnern steht zwar oben auf der Liste der Projektaufgaben, wird aber zu spät konzipiert und realisiert. Integrations-Experten sollten frühzeitig mit an Bord geholt werden.
2. Juni 2021
Welche Integrationsthemen zeigen sich im Projektalltag bei SAP S/4HANA-Einführungen und Migrationen? Welche möglichen Schwierigkeiten treten in Projekten auf? Welches Fachwissen ist vonnöten? Erfahrungen, Erkenntnisse und Ernüchterungen aus Projekten mit bekannten und neuen SAP-Integrationstechnologien.
20. Juli 2020
Digital transformation is important in every area of business, and sales and distribution is no exception – which is why Osram has decided to undertake a next-gen sales project.
26. März 2020
Die digitale Transformation braucht ein Fundament für Anwendungen wie S/4, SuccessFactors, Ariba und für Konzepte wie IoT, Machine Learning sowie EDI. Die Liste an Applikationen und Techniken könnte beliebig fortgesetzt werden, aber immer wird die Notwendigkeit vorherrschen: Der SAP-Bestandskunde braucht eine verlässliche, offene, agile und transparente Plattform – entweder On-premises oder in der Cloud. Seeburger…
5. Februar 2020
Allgemein ist das neue Major Release 6.7 der Business Integration Suite (BIS) von Seeburger ab 2020 verfügbar. Bei der vom Unternehmen jährlich abgehaltenen Hausmesse im Oktober stand der Relaunch mit fünf Kernthemen im Rampenlicht.
22. März 2017
Open-Source-Software spielt im SAP-Ecosystem eine immer wichtigere Rolle. Dies zeigt auch der Einsatz einer Vielzahl von Open-Source-Komponenten bei SAP selbst, wie beispielsweise Android, Git, Java, Linux, Maven, MaxDB, OpenStack, Spring und Hunderte weitere Komponenten und Projekte.
1. März 2017
Mit dem Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende kann es mit dem Produktivstart der Smart-Meter losgehen. Messstellenbetreiber müssen schnellstmöglich eine vollständige Prozessunterstützung des intelligenten Messbetriebs etablieren. Eine effiziente Prozessgestaltung lässt sich auf Grundlage von SAP IS-U, dem Add-on SAP IM4G und einer Marktkommunikationskomponente realisieren.
1. Februar 2017
Die zertifizierten Seeburger-Lösungen sind weltweit bei Tausenden SAP-Anwenderunternehmen im Einsatz. Strategisch bleibt der SAP-Fokus von Seeburger, wie die beiden Co-CEOs Axel Haas und Michael Kleeberg im E-3 Exklusivinterview ausführen.
1. Februar 2017
Für die Zusammenarbeit von Seeburger mit TCG im SAP-Umfeld kommen in der ersten Phase die Lösungen Purchase-to-Pay, OmniChannel-to-Cash und Order E-Response zum Tragen.