SAP-Lösung: SAP ECC

CFO-Kolumne
Der internationale Handel ist ein Dschungel an Vorschriften: Nur mit einem digitalen Zoll- und Außenhandelssystem bewegen sich Firmen stets auf rechtssicherem Grund.
Über den SAP-Standard hinausdenken
Mit SAP-basierten Erweiterungslösungen vom DDMRP zum Demand-driven Supply Chain Management.
Cloud-Computing
Der Trend, immer mehr Clouddienste in Unternehmen einzusetzen, hält nach wie vor an. Die Vorteile von „Software as a Service (SaaS)“-Angeboten werden auch vermehrt in der DACH-Region erkannt und geschätzt.
[shutterstock.com:127809008, SasinTipchai]
Derzeit hat das SAP-Eco-System die beiden Lagerverwaltungssysteme Extended Warehouse Management (SAP EWM) und SAP Warehouse Management (WM) im Einsatz. Das wird sich ändern.
[shutterstock:564626929, Africa Studio]
Die Junghans Unternehmensgruppe, zu der unter anderem die Versandhäuser Pro-Idee und Junghans Wollversand gehören, hat sich beim SAP-Umzug auf DB2 für die Services von BasisTeam aus Bochum entschieden und eine Datenbankmigration mit minimaler Ausfallzeit erreicht.
Das-aktuelle-Stichwort
Im Maschinen- und Anlagenbau hat SAP mit Abstand die größte installierte Basis. Das neue SAP S/4 Hana stellt sowohl die Anwender als auch die mittelständischen Systemhäuser vor beachtliche Herausforderungen.