SAP-Lösung: Prozessintegration

SAP C/4HANA als E-Commerce-Lösung im B2B
Wenn B2B-Unternehmen Online-Shops oder Plattformen einführen, geht es nicht um eine technische Lösung, sondern um Mehrwert und Nutzen für die Kunden, um Markenpflege und nicht zuletzt um mehr Effizienz durch die Anbindung an bestehende Prozesse.
Die Zeit der Leuchttürme ist vorbei
Warum wollen SAP-Bestandskunden überhaupt Schnittstellen zu anderen Systemen herstellen? Was ist der Business Benefit? Und wie macht man das Ganze von technischer Seite her, ohne sich dabei mehr Nach- als Vorteile einzufangen?