SAP-Lösung: post

Parallel zum Umstieg auf S/4 Hana hat die Schweizerische Post die Massenfakturierungslösung SAP BRIM, Billing and Revenue Innovation Management, in Bereichen mit hohen Fakturierungsvolumen eingeführt, um sich für den digitalen Dienstleistungsmarkt der Zukunft zu wappnen.
Seit 2017 arbeiten GTW und SAP als Team Hand in Hand in den unterschiedlichen Projektphasen des BRIM-Implementierungsprojekts zusammen. Hierbei sind die Rollen klar verteilt.
[shutterstock: 539825779, Rudi Sofyan]
Der Aufwand für die Erstellung von Personaldokumenten war bei der Schweizerischen Post enorm. Eine Automatisierung der Prozesse war daher das klare Ziel der Verantwortlichen. Bestehende SAP-HR-Stammdaten sollten dazu genutzt werden.
[shutterstock:120992377, mtkang]
Der E-Mail-Versand von Geschäftsdokumenten aus SAP ERP ist mit den Standardfunktionen nur eingeschränkt möglich. Nach wie vor werden Bestellungen, Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per Post verschickt. Abhilfe schafft ein Add-on, mit dem Geschäftskorrespondenz direkt aus dem ERP-System per E-Mail zugestellt werden kann.