SAP-Lösung: OCR

[shutterstock.com: 1077975989, Iamnee]
Er ist das Symbol für Erfindergeist: der Fischer-Dübel. Eine geniale Idee, die das Baugewerbe revolutioniert hat. Und die ein Unternehmen hervorgebracht hat, das Weltformat aufweist. Die Verarbeitung von Kundenaufträgen in SAP wurde mit Tangro-Software automatisiert.
Hausmitteilung
Wo bleibt die KI-Revolution? Ich stelle mir den technischen Fortschritt auch als einen Beitrag zum Umweltschutz vor. Nun scheint es, dass die Deutsche Post bei der Briefverarbeitung in neue Geräte investiert hat – das Ergebnis ist katastrophal.
[shutterstock:569335852, Kawin Ounprasertsuk]
Für die Zusammenarbeit von Seeburger mit TCG im SAP-Umfeld kommen in der ersten Phase die Lösungen Purchase-to-Pay, OmniChannel-to-Cash und Order E-Response zum Tragen.
[shutterstock.com: 620062022, Alfa Vector]
Mit dem wachsenden elektronischen Dokumenteneingang verändern sich die Aufgaben von Scan-/OCR-­Lösungen. Beim Inputmanagement wird sich das Belegvolumen in den kommenden Jahren immer stärker von Papier in Richtung digitale Medien verlagern. Unternehmen werden ihre bisherige Software- und Hardware-­Ausstattung in dem Zuge künftig gänzlich neu bzw. in dieser Form gar nicht mehr einsetzen.