SAP-Lösung: Nachhaltigkeit
16. März 2023
Die Entwicklung der Rechenzentrumslandschaft in Deutschland 2023 wird von fünf wesentlichen Trends geprägt sein: Nachhaltigkeit, Symbiosekonzepte, hybride Modelle, Dezentralisierung und weiteres Wachstum der Hyperscaler.
14. März 2023
Nachhaltigkeit entwickelt sich vom „nice to have“ zum „must have“. Das drückt sich in der veränderten Kundenerwartung, zahlreichen Selbstverpflichtungen, Regulatorik und neuen Rahmenwerken aus.
6. März 2023
Die Nachhaltigkeit von Lieferketten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mit Anfang dieses Jahres trat in Deutschland das „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“, kurz Lieferkettengesetz (LkSG), in Kraft.
10. November 2022
Die Herausforderung besteht bei der Datensammlung, -analyse und -aufbereitung, denn die Ermittlung valider und belastbarer nichtfinanzieller ESG-Kennzahlen erfordert eine Vielzahl verschiedener Quellen.
3. November 2022
KI-Anwendungen können dazu beitragen, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und der Bundesregierung zu erreichen.
12. August 2022
Nachhaltigkeitsprogramme sind eine wirtschaftliche Notwendigkeit, um bessere finanzielle Ergebnisse zu erzielen.
20. Juli 2022
Der Handel ist im Wandel, neben technikgetriebenen Trends rückt dabei im Moment vor allem auch die Nachhaltigkeit aller Bereiche in den Mittelpunkt. Händler müssen reagieren und ihre Unternehmen nachhaltiger gestalten.
10. Mai 2022
Jedes fünfte Unternehmen versteht laut den Marktforschern IDC noch nicht, inwieweit IT eine Nachhaltigkeitsinitiative unterstützen kann. In den vergangenen Jahren ist aber das Bewusstsein für gesellschaftliche Fragen mit globalen Folgen für die Zukunft rapide gestiegen.
29. April 2022
Durch die Coronakrise haben unter anderem auch Open-Source-Software und darauf basierende IT-Systemlandschaften an Bedeutung gewonnen. Gründe sind hier die schnelle Verfügbarkeit ohne langwierige Lizenzbeschaffungen.
24. März 2021
Die neuen Studienergebnisse von Valantic und Lünendonk identifizieren Trends, die Unternehmen 2021 auf dem Radar haben sollten.
30. November 2020
Der Großteil der Unternehmen sieht reduzierten CO2-Ausstoß durch Industrie 4.0, ergibt eine Studie des Digitalverbands Bitkom.