SAP-Lösung: Léo Apotheker

Historisch und strategisch haben wir es immer mit zwei Unternehmen zu tun: SAP D-A-CH und SAP Global – eine fast nicht zu bewältigende Herausforderung, an der bereits der Ex-SAP-Chef Léo Apotheker zerbrochen ist.
NoName
SAP-Chef Bill McDermott macht grundsätzlich alles richtig, nur im Detail tritt er in jedes Fettnäpfchen. Das dürfte einem Topmanager nicht passieren. Braucht SAP einen neuen Chef?
Editorial
Das Ende der Transparenz: Es kann gefährlich werden, wenn in der SAP-Community relevante Informationen nicht mehr geteilt und offen verteilt werden. Informationsmonopole sind die Vorstufe zu Fake News.
Das-Letzte-Satire
Das Prinzip der Nachverrechnung wurde durch SAP während der Herrschaft von McDermott-Vorgänger Léo Apotheker eingeführt. Der Kurzzeit-CEO war ein genialer Verkäufer und Geldbeschaffer.
Hausmitteilung
Vor ein paar Monaten saß ich mit dem CEO eines SAP-Partners in einer Hotelbar in Amsterdam. Ich erzählte von unserer über fünfzehn Jahre langen Bildungsarbeit in der SAP-Community, den Höhen und Tiefen des Produzierens eines Monatsmagazins, von Schreibblockaden sowie von wirklichen und imaginären Medienkrisen.
Das-Letzte-Satire
Für indirekte Nutzung auch noch Lizenz- und Pflegegebühr zu verlangen ist aus Sicht der SAP eine vernünftige Vorsichtsmaßnahme. Für Partner und Bestandskunden aber eine existenzbedrohende Verpflichtung.
[shutterstock: 376197256, Andrey_Popov]
Welche Auswirkungen hat der Rücktritt des Dänen Jim Hagemann Snabe als Co-CEO des größten deutschen Softwarekonzerns SAP auf dessen europäisches Erbe?