SAP-Lösung: Kubernetes
8. Mai 2023
Mit Open Source orchestrieren. Alles wird digital. Alles wird automatisiert. Doch wer behält den Überblick? Welcher Software vertrauen wir die Kontrolle über den Ablauf aller digitalen Prozesse an?
7. März 2023
Cloud Computing hat die IT-Landschaft nachhaltig verändert. Nicht nur in den Angeboten der großen Public-Cloud-Anbieter, sondern auch in den Prinzipien, wie IT-Infrastruktur gedacht und umgesetzt wird – auch bei SAP.
19. Oktober 2021
Der Cloud Foundry Summit 2021, der am 21. und 22. Juli auch dieses Jahr pandemiebedingt virtuell stattfinden musste, hielt allerlei Überraschungen bereit.
6. Mai 2021
Kubernetes hat die Welt von virtuellen Maschinen (VMs) und Containern stark verändert. So wird auch Cloud Foundry (CF) durch die Gravitation von Kubernetes (k8s) verformt.
27. April 2021
Red Hat plant die Übernahme von StackRox, einem Spezialisten für Container- und Kubernetes-native Sicherheitslösungen. Dank der Integration von StackRox in Red Hat OpenShift steht Unternehmen eine ganzheitliche, offene Hybrid-Cloud-Plattform zur Verfügung, über die sie nahezu jede Anwendung sicher entwickeln, bereitstellen und betreiben können. Red Hat OpenShift verfolgt einen mehrschichtigen Ansatz zur Absicherung von Containern. Mit…
3. Februar 2021
Der virtuelle Cloud Foundry Summit Europe fand am 21. und 22. Oktober 2020 statt und brachte Community-Engagement sowie neue Projektankündigungen mit sich.
3. September 2020
Seien es geplante oder ungeplante Downtimes – Unternehmen haben sich mit Systemverfügbarkeiten zu beschäftigen. Technologien beziehungsweise Infrastrukturkomponenten können das Ziel von „Near-Zero Downtime“ unterstützen und so eine bessere SAP-Nutzung für das Business erreichen.
24. Juni 2020
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
5. März 2020
Die Containerisierung mit Kubernetes hält im SAP-Umfeld Einzug. Nach dem Erfolg von SAP Data Hub ist jetzt Hana dran. Linux und damit auch Suse sind ganz vorn mit dabei.
26. September 2019
SAP baut am intelligenten Unternehmen. Red Hat unterstützt diese Strategie, und zwar End to End. Die anstehende Modernisierung umfasst einschneidende Änderungen. Sie betreffen die Migration auf Hana und jene der existierenden SAP-Applikationen inklusive Custom Code auf S/4.
12. September 2019
„The Intelligent Enterprise“ ist bei SAP-Anwenderunternehmen angekommen. Bei der Umsetzung braucht es „Intelligent Infrastructures“. Linux und weitere Kubernetes bilden die Stützpfeiler.
6. Juni 2019
Immer mehr SAP-Bestandskunden haben den Hybrid- sowie Multicloud-Computing-Einsatz fest im Blick. Linux fungiert dabei als Fundament – auch im Zusammenspiel etwa mit Container-Technologien wie Kubernetes.
7. Februar 2019
Sowohl bei Hana oder SAP S/4 Hana als auch bei Themen der Data-Center-Transition oder des Cloud Computings wird Linux immer bedeutsamer.
7. Juni 2018
Datenverwaltung, Datenintegration und Datenorchestrierung stehen bei SAP Data Hub im Mittelpunkt. Unterfüttert wird die Lösung infrastrukturseitig mit Linux, aber auch mit modernster Containertechnologie.
13. Juli 2017
Bei der SAP Cloud Platform ist das DevOps-Modell für Applikationsentwicklung und -bereitstellung ein Faktum. Linux spielt dabei ebenso eine gewichtige Rolle wie OpenStack und Cloud Foundry, neuerdings auch das Virtualisierungsthema Container.