SAP-Lösung: Insellösungen

[shutterstock.com:425395141, mandritoiu]
Lücken im Informations- und Planungsprozess verursachen häufig eine fehlerhafte und unstrukturierte Kommunikation zwischen allen Bereichen der Supply Chain. Unternehmen können ihre Organisation nicht rechtzeitig mit den aktuellen Planungsdaten versorgen, die Prognosequalität wird beeinträchtigt. Integrated Business Planning (IBP) kann hier Abhilfe schaffen.
[shutterstock.com:133114007, Markus Gann]
Die digitale Transformation verändert die Rahmenbedingungen in Unternehmen. Zu den Aufgaben des CIO gehört es, diese komplexen Zusammenhänge zu erfassen und zu beschreiben, um letztlich den Weg vorgeben zu können. Kommunikation wird dabei zum entscheidenden Erfolgsfaktor.
[shutterstock.com:345979868, a-image]
Um ihre Einkaufserfolge zu steigern, führen immer mehr Unternehmen die SAP-Lösungen für das ­strategische Lieferantenmanagement ein. Gerade im Mittelstand jedoch setzt dieser Schritt eine ­Neuausrichtung der Organisationsstrukturen und Prozesse voraus.