SAP-Lösung: IBM Power
30. August 2019
Unter Bill McDermott ist SAP eine erfolgreiche Monokultur geworden. Was im ersten Moment wie „Fake News“ klingt, wird bei einem kritischen Vergleich mit der Ära Kagermann offensichtlich. Aber wer kann sich noch an den einstigen SAP-Chef Professor Henning Kagermann erinnern?
15. Januar 2019
Nach Hana, Cloud und S/4 ist das nächste große Thema bei SAP der Support im Allgemeinen.
23. August 2017
IBM rechnet damit, dass noch im laufenden dritten Quartal bereits die 1000er-Marke bei den verkauften Hana on IBM Power Systemen übersprungen wird. Trotz geringfügig höherer Systemanschaffungskosten wähnt sich der Hana-Hardware-Nachzügler gegenüber der Hana-on-Intel-Konkurrenz im Vorteil. Flexibilitäts-, RAS- und Performanceaspekte werden herausgestellt.
1. Juli 2016
Seit SAP im Jahr 2011 Hana generell für die Kunden freigegeben hat, gab es viele Spekulationen über die Technologie, Architektur und die Bedienbarkeit. Da die Entwicklung rasant voranschreitet, überholen sich die Aussagen, Dokumentationen und Informationen stetig. Mit einigen Mythen möchte der Autor die E-3 Leser in diesem Artikel konfrontieren und danach fragen: Hätten Sie’s gewusst?
1. Mai 2016
Unternehmen bündeln Kräfte rund um SAP Hana, IBM Cloud, IBM Power Systems sowie IBM Cognitive Computing.
2. April 2016
Ein Kurzinterview mit den Hana-Busters Guido Hoepfner und Matthias Kneissl von Q-Partners.
29. Oktober 2015
In der SAP-Community ist keine Kristallkugel notwendig. Die Deadline 2025 wird nicht halten, das wissen mittlerweile alle Bestandskunden. Hana und S/4 oder SoH sind kein technischer Releasewechsel. Z-Funktionen müssen aussortiert und Mitarbeiter geschult werden. Das braucht Zeit!