SAP-Lösung: Datenmigration
16. Mai 2023
Prozesse straffen, alte Zöpfe abschneiden und neue Techniken und Innovationen nutzen – dies sind die typischen Leitmotive bei der Umstellung auf S/4. Insbesondere stellt sich hier die Frage, wie es nach dem Umstieg mit dem CRM weitergeht.
1. Dezember 2022
Datenmigration in nur drei Monaten: SAP-Bestandskunde Hawle geht mit S/4 wie geplant an den Start. One-Click-Transformation und JiVS-IMP-Plattform verkürzen und vereinfachen die Transformation auf SAP S/4 Hana massiv. Entscheidend ist das Datenkonzept, wenn aus Informationen konkrete Handlungsformen entstehen.
1. Dezember 2022
Lange Zeit haben CEOs, CFOs und CIOs das Datenproblem ignoriert. Doch mit der Transformation auf S/4 ist das nicht länger möglich, denn die Diskussion über Algorithmen und Datenstrukturen zeigt: Daten steuern die Prozesse!
2. Mai 2022
IoT, KI oder Machine Learning: Nie war es einfacher, Anwendungen, vorgefertigte Services und neueste Technologien schnell und flexibel aus der Cloud zu beziehen. Doch was ist die richtige Cloud-Strategie und wie gelingt eine sichere Datenmigration?
7. März 2022
IoT, KI oder Machine Learning: Nie war es einfacher, Anwendungen, vorgefertigte Services und neueste Technologien schnell und flexibel aus der Cloud zu beziehen. Doch was ist die richtige Cloud-Strategie und wie gelingt eine sichere Datenmigration?
10. Juni 2021
Die Migration von Daten aus einem Altsystem in eine neue IT-Umgebung gilt als kritische Hürde vor einem Systemwechsel. Simus systems erreicht als Spezialist und Software-Anbieter dabei beste Ergebnisse – wie die Migration von Piller Blowers & Compressors auf S/4HANA zeigt.
3. September 2019
Hochentwickelte Software ermöglicht Unternehmen automatisierte Geschäftstransformationen – und sichert deren Wettbewerbsfähigkeit.
15. Februar 2019
Wer erfolgreich, schnell und mit möglichst geringem Aufwand – personell wie finanziell – auf S/4 umsteigen will, sollte nicht bei der Migration beginnen, sondern bei der Architektur seiner Anwendungslandschaft.
7. Februar 2019
CRM-Lösungen im C/4 und S/4 Hana Customer Management überzeugen mit vielen Prozessvarianten und nahtloser Back-End-Integration.
2. Juli 2015
Wie gelingt es Unternehmen, weltweit verteilte Standorte auf einen einheitlichen SAP-Standard zu bringen? Kritischer Erfolgsfaktor dabei ist die Datenmigration: Aus einer Vielzahl von Non-SAP-Systemen und SAP-Systemen müssen Daten schnell und sicher migriert, konvertiert und harmonisiert werden.