SAP-Lösung: Data Migration Services

Transformation: neu und radikal einfach
Wer in den kommenden Jahren nicht mit der Transformation auf S/4 beginnt, hat verloren. Dies umso mehr, als die notwendigen Beraterkapazitäten im Markt fehlen werden. Die S/4-Transformation – auch die digitale – muss daher radikal vereinfacht werden.
Data Migration Services eröffnet JiVS IMP Lounge
Das Schweizer Softwarehaus will in der Lounge am Schweizer SAP-Sitz in Regensdorf mit Kunden agile Lösungen für S/4-Hana-Migrationen erarbeiten.
Personalmeldungen Februar 2019
Hans-Jörg Berndt neu bei Data Migration Services, Software AG beruft neuen CTO, CPO und CMO und weitere Personalmeldungen finden Sie wieder in den aktuellen Personalmeldungen.
Algorithmen und Datenstrukturen
Wer hat’s erfunden? SAP-Partner Data Migration Services aus der Schweiz hat die effiziente Trennung der agilen Daten von der rechtssicheren Archivierung und den Algorithmen eines ERP/ECC 6.0 realisiert. Die erfolgreiche Roadmap in Richtung Hana, S/4, BW/4 und C/4 wird dadurch möglich.
In fünf Schritten nach S/4: Housekeep, Identify, Design, Transform, Operate
Der Weg nach S/4 Hana scheint kaum zu schaffen zu sein: Ein riesiger Berg an angestauten Daten und Dokumenten sowie Geschäftslogik aus den Bestandssystemen macht die Reise so beschwerlich. Soll man den Berg abtragen, verladen und ans Ziel transportieren?
Rezeptur für die Stilllegung von Altsystemen
140 Jahre Erfolg – die weltweit bekannte Marke Henkel ist für ihre Innovationskraft und Agilität berühmt. Diese Eigenschaften kennzeichnen genauso die hauseigene IT-Abteilung. Sie hat eine Rezeptur zur Stilllegung von Altsystemen entwickelt – und macht damit den Weg frei für SAP S/4 Hana.
Geistiges Eigentum - Kronjuwelen gehören in den Safe
General Electric schützt geistiges Eigentum im Bereich fossile Energie mit einheitlicher Strategie für Datenmanagement und Stilllegung von Altsystemen – und spart viel Geld.
[shutterstock.com:680761051, lovelyday12]
Innovationsdruck und neue Compliance-Vorgaben lasten schwer auf dem IT-Budget von SAP-Bestandskunden. Eine zentrale Plattform für Datenmigration, -historisierung und -auswertung hilft, Altsysteme abzuschalten, Betriebskosten zu senken und die Auflagen der EU-DSGVO zu erfüllen.