SAP-Lösung: Conversion

SAP-ERP-Projekte bleiben ein komplexes Unterfangen. Die Einführung von S/4 bildet keine Ausnahme. Ergo ist es entscheidend, sich in einer Vorstudie neben dem „Was?“ intensiv mit dem „Wie?“ einer Transformation auseinanderzusetzen.
Die digitale Transformation stellt viele traditionelle SAP-Bestandskunden vor ein Problem: Mit welchem Partner soll der entscheidende Schritt in die Zukunft unternommen werden?
solutive ag s/4 conversion [shutterstock_2025647777_FOTOKITA]
Die S/4-Migration gehört zu den großen IT-Zitterpartien der kommenden Jahre. Die anstehende Migration ist unausweichlich, im Jahr 2030 endet der Herstellersupport für die Vorgängerlösungen.
Um auch künftig international wettbewerbsfähig zu bleiben, hat sich SAP-Anwender KHS frühzeitig mit der Frage auseinandergesetzt, wie man am schnellsten und effizientesten sowie ohne große Reibungsverluste auf S/4 umsteigen kann.
ChefredakteurFin.jpg
In den vergangenen Monaten mussten viele Unternehmen erkennen, dass ihre Aufbauorganisation und die dazugehörigen Prozesse unter gleichbleibenden Rahmenbedingungen gut funktionieren, aber in einer disruptiven Welt mitunter versagen. Daraus folgerte Jürgen Müller, Technikvorstand bei SAP, in einer Fragerunde anlässlich der diese Woche stattfindenden Sapphire: „Transformation und digitale Verbesserungen sind notwendiger denn je. Das ist in allen…