SAP-Lösung: BTC

Das-aktuelle-Stichwort
Viele Unternehmen haben bereits damit begonnen, ihre Büroprozesse durch neue Techniken wie Robotic Process Automation, Low-Code in der Microsoft Power Platform oder in SAP zu automatisieren. Sie verbuchen damit positive Erfahrungen in einzelnen Abteilungen. Es gelingt vielen Unternehmen noch nicht, das punktuell vorhandene Know-how systematisch auf alle Bereiche zu übertragen, um so alle Potenziale zu…
Lokale Rechenzentren in der EU werden angegriffen, so stark wie nie zuvor. Es ist daher aus der Zeit gefallen, die großen Cloud-Anbieter mit den besten Schutzmechanismen aufgrund von Misstrauen gegenüber US-Behörden abzulehnen.
Die Gründe für eine Rückkehr zum Standard im Zuge einer S/4-Transformation sind vernünftig. Ebenso klug sind individuelle Prozesszuschnitte und -erweiterungen, um sich vom Wettbewerb abzuheben. Ein Plädoyer für mehr Differenzierung durch die individuellen Fiori-Apps.
Fusionen.jpg
Intelligentes Vertragsmanagement Die Kooperation zwischen SAP und Icertis begann 2020. Nun haben die beiden Unternehmen ihre Partnerschaft erweitert. Durch die Weiterentwicklung von Vertragsmanagementfunktionen werden die Partner ihre Kunden unterstützen, effizienter zu agieren, Risiken zu minimieren und das volle Potenzial von Verträgen auszuschöpfen. Im Rahmen der Partnerschaft wird SAP finanziell in Icertis investieren. Die Unternehmen planen…
Shortfacts
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Fusionen.jpg
Sicherheit für Container Unternehmen setzen heutzutage im Rahmen ihrer digitalen Transformation zunehmend auf cloudnative Strategien. Dabei ist Sicherheit ein entscheidendes Kriterium. Die „S&P Global Market Intelligence“-Publikation 451 Research betrachtet Sicherheit beim Container-Management als den wichtigsten Faktor bei der Einführung von cloudnativen Plattformen in Unternehmen, insbesondere in stark kontrollierten und regulierten Branchen. Vor diesem Hintergrund gibt…
Das-aktuelle-Stichwort
Anfang des Jahres verkündeten Microsoft und SAP den Ausbau ihrer Kooperation, deren technische Details und der Umsetzungsfahrplan in Kürze zu erwarten sind. Geplant ist unter anderem, dass Microsoft Teams integraler Bestandteil der Unternehmenslösungen von SAP wird. Benannt wurden bisher S/4 Hana, SuccessFactors, Sales Cloud und Analytics Cloud. Diese Integrationen sollen Mitte 2021 zur Verfügung stehen.…
Business Process Automation und UI-Know-how
BTC Business Technology Consulting hat Best-Blu Consulting sowie den SAP-Dienstleister SEC Selecta Energy übenommen.
Blockchain nicht blinden Auges adaptieren
Die Blockchain, eine sichere Peer-to-Peer-Verbindung, die für Transaktionen keinen Marktplatz oder Mittler mehr braucht, elektrisiert derzeit die Wirtschaft. Diese zehn Could-dos sollten Unternehmen beachten, die den Einstieg in die Blockchain frühzeitig angehen wollen.
[shutterstock.com:524488984, Victor Metelskiy]
Mit dem Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende kann es mit dem Produktivstart der Smart-Meter losgehen. Messstellenbetreiber müssen schnellstmöglich eine vollständige Prozessunterstützung des intelligenten Messbetriebs etablieren. Eine effiziente Prozessgestaltung lässt sich auf Grundlage von SAP IS-U, dem Add-on SAP IM4G und einer Marktkommunikationskomponente realisieren.