SAP-Lösung: Automation

Die Auftragsbücher der Robotik und Automation sind derzeit gut gefüllt. Disruptionen in den Lieferketten und ein stark steigender Fachkräftemangel sind jedoch Bremsklötze.
DevOps Kolumne
Damit aus Dissonanz Harmonie wird, muss zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams Vertrauen entstehen. Dafür braucht es die Unterstützung aus dem Management wie auch ein festes Fundament.
[shutterstock_1436418935_Ribkhan]
Viele SAP-Bestandskunden überführen ihre Daten noch manuell oder halb automatisiert in andere Systeme, um sie weiterzuverarbeiten. So verschenken sie Potenziale zur Kostenreduktion und gefährden ihre Wettbewerbsfähigkeit. Die Methoden sind außerdem sehr fehleranfällig.
[shutterstock_1961543929_videokvadrat]
Viele IT-Infrastrukturaufgaben werden nach wie vor händisch oder mittels aufwändiger Skripterstellung durchgeführt. Mit Epos gibt es eine neue SAP-Basislösung für die Orchestrierung.
[shutterstock.com: 1670683531, Kaikoro]
Automation gehört zu den zentralen IT-Themen. Der SAP-Bereich bildet keine Ausnahme. Anforderungen der digitalen Transformation, Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Kostenoptimierung kann ein Unternehmen nur mit IT-Automatisierung bewältigen.
[shutterstock.com: 773444554, Olivier Le Moal]
Profunde SAP-Basis-Kenntnisse stellen bei Empirius die Grundlage für praxisgerechte und nutzenbringende Tools für das Erstellen von SAP-Systemkopien und -Sandboxen dar.
[shutterstock.com: 1055582630, Phonlamai Photo]
Die im Januar 2020 gegründete itmX hat mit SC-Networks einen wichtigen Partner gewonnen.
[shutterstock.com: 1150302680, REDPIXEL.PL]
Automatisierung ist ein wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zu einer Cloud-First-Strategie. Ein Plädoyer für eine Kultur der Automatisierung.
Standardisierung und Automatisierung
Die digitale Transformation erfordert eine Standardisierung von IT-Landschaften und Automatisierung von Prozessen. Auch die SAP-Welt bildet dabei keine Ausnahme. Und mit Standard-Tools wie Red Hat Ansible müssen Quick Wins keine Vision bleiben.
Jede zehnte Stelle in fünf Jahren obsolet
Robotic Process Automation ist erst der Anfang. Roboter für Standardprozesse stehen kurz vor dem Durchbruch. Autonomous Agents mit „echter“ KI sind noch Zukunftsmusik.
Agil als Ziel
Die agile Idee von DevOps gewinnt zwar auch in der SAP-Community immer mehr Anhänger, doch damit wird sie nicht zwangsläufig zu einem Erfolgsmodell für Unternehmen.
Empirius: Einblicke in die neue Version von BlueSystemCopy
Zahlreiche Neuerungen weist die kommende Version 9.2 des weitverbreiteten SAP-System-Copy-Tools BlueSystemCopy vom Automationsspezialisten Empirius auf, die im Ausstellungsbereich des diesjährigen DSAG-Jahreskongresses präsentiert wird.
LogMat
Im Spiegel von Wissenschaft, Verbänden und Ausstellern zeigen 15 Jahre LogiMat die dynamische Entwicklung der Intralogistik als lebendige Geschichte.
[shutterstock.com:580162816, Tashatuvango]
Welche Chancen bietet die Big-Data-Revolution für den qualifizierten Umgang mit offenen Posten und worin bestehen die Herausforderungen bei einem Automatisierungsprojekt im Inkassobereich?
2016
In aller Regel hat es die SAP-Basis zu erfüllen: möglichst schnell SAP-Systemkopien bereitzustellen für die gestiegenen Nutzungszwecke. Das Leistungsvermögen moderner Tools hat sich rasant entwickelt. Eine Standortbestimmung.
2016
Die meisten Unternehmen sind im Moment laut der aktuellen Capgemini-IT-Trends-Studie noch damit beschäftigt, Informationen und Prozesse digital abzubilden und zu vernetzen, haben aber noch keine Vorstellung davon, wie sie auf dieser Basis neue Produkte und Services entwickeln.
2015
Um Unternehmen ganzheitlich in die Digital-Connected-Welt zu begleiten, hat Dell sein Portfolio stetig ausgebaut. Die Services zu Hana reichen von der Definition von Use und Business Cases über die Plattform-Migration bis zur Implementierung und dem Betrieb – on premise oder in der Cloud.
2015
Mit der kürzlich freigegebenen Version 8.5 der BlueCopySuite unterstützt der Automationstoolspezialist Empirius auch Hana-Systemkopien.