SAP-Lösung: apple

Der offizielle Titel der alljährlichen SAP-Veranstaltung lautet „Sapphire Now“, aber wesentlich treffender wäre naturgemäß „Sapphire Vintage“. Schon wieder stand auf der Sapphire-Bühne das Technologieunternehmen Apple.
ChefredakteurFin.jpg
Dennoch entscheiden sich viele Smartphone-, PC- und Notebook-Anwender gegen Apple: Man will nicht in einem goldenen Käfig gefangen sein.
Lüenendonk
Die letzten fünf Jahre waren von der Konvergenz der Märkte geprägt. Managementberatungen haben sich weit in die IT-Umsetzung hineinbegeben und IT-Dienstleister in die Managementberatung. Derzeit beobachten wir erneut starke Bewegungen, die den IT-Dienstleistungsmarkt nachhaltig verändern werden.
Editorial
Hasso Plattner hat es in Kalifornien bei Apple, Google, Amazon und Salesforce gesehen: Cloud Computing ist die Zukunft! Nun ist seine Angst, dass SAP in ein paar Jahren nicht mehr existiert, wenn nicht auch Bill McDermott und Luka Mucic den ERP-Konzern Richtung „Wolke“ treiben.
Das-Letzte-Satire
Ist es Furcht vor einer drohenden Gefahr, weiß Hasso Plattner etwas, das wir noch nicht wissen? Oder ist es Angst vor einer unsicheren, undefinierbaren ERP-Zukunft?
[shutterstock.com:408440782, ZoneCreative]
Die Partnerschaft zwischen Apple und SAP soll die Arbeit mit iPhone und iPad revolutionieren – und das am Ende des Lebenszyklus dieser Geräte. SAP greift nach jedem Strohhalm, um das Geschäft mit Hana zu retten. Apple macht aus der Not eine Tugend.
Apple SAP
Der Tablet-Erfinder und iTunes-Innovator verbündet sich mit dem ERP-Monopolisten.
NoName
Mit Freude habe ich diesen Satz auf Spiegel Online gelesen, wo ein Bericht Microsoft mitverantwortlich für den Absturz des PC-Markts macht. Einer meiner Stellvertreter hat seit Anfang dieses Jahres ein Lenovo-Notebook mit Windows 8 – so viel fluchen habe ich den guten Mann seit Jahren nicht mehr gehört. Was lustig klingt, ist ein ernstes Problem:…