Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

SolMan, ALM und BTS

Der SolMan ist tot, es lebe der SolMan! Vor vielen Jahren wurde der SAP Solution Manager im Vorstandsbereich von Gerd Oswald geboren. Die Idee war stringent und erfolgreich zu gleich. Damals bestand die SAP-Welt aus Konsolidieren, Harmonisieren und Orchestrieren – und sie war On-prem.
17. März 2022
avatar

Die ursprüngliche Idee ist noch immer gültig und aktuell, aber die Infrastruktur für die SAP-Architektur hat sich gewandelt. An vielen Stellen wurde aus on-prem nun Cloud Computing. Die SAP-Community braucht demnach einen SolMan-Relaunch, den momentan SAP mit Application Lifecycle Management, ALM, und Business Transformation Suite; BTS, anbietet. ALM ist aber erst eine rudimentäre Grundlage für den SAP-Betrieb. Was SAP noch nicht im Fokus hat, ist der Umstand, dass die ERP-Welt zunehmend heterogen wird. Die digitale Transformation bringt weitere Mitspieler in die SAP-Community – neben Microsoft, AWS und Google auch Workday, Oracle, Salesforce, IBM, ServiceNow, UIPath und viele mehr.

Der SAP-Bestandskunde braucht somit ein globales, transparentes und universelles ALM und BTS. Ob SAP so etwas liefern kann oder will, ist noch nicht entschieden. Der neue SolMan darf keine Berührungsängste zu Mitbewerbern haben, weil sonst hat er seine Herausforderung nicht verstanden. Ein neuer SolMan in der Gestalt von ALM für die Business Transformation Suite, BTS, erscheint hier zu kurz gedacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-down