Smart Maintenance in Berlin

Das Fachforum zeigt, wie durchdachte Analysekonzepte die Effizienz des gesamten Anlagenlebenszyklus steigern können.
E-3 Magazin
28. November 2019
Inhalt:
Smart Maintenance in Berlin
avatar

Die Menge an generierten Daten aus Betrieb und Wartung industrieller Anlagen wird zwar im großen Stil erhoben und gespeichert, bleibt aber aufgrund unterschiedlicher Ablagesysteme, mangelhafter Datenqualität und fehlenden Analysewissens oft ungenutzt.

Doch wie gelingt es, diese enormen Datenmengen zu vernetzen, zu strukturieren und zu analysieren, um daraus „Smart Data“ zu erzeugen? Das Fachforum „Smart Data und Data Analytics in Instandhaltung und Technik“ am 5. und 6. Dezember 2019 in Berlin veranschaulicht in einer Vielzahl von Experten- und Praxisberichten, wie sich mittels durchdachter Speicherungs- und Analysekonzepte die Effizienz der Abläufe entlang des gesamten Anlagenlebenszyklus signifikant steigern lässt.

Im Fokus stehen Themen wie das intelligente Datenmanagement als Grundlage für Smart Maintenance, die Verknüpfung von Daten aus unterschiedlichen Quellen und Zugriff auf unstrukturierte Daten sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung für eine nachhaltige, prädiktive Instandhaltung.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar