Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

Wissen Sie welches Potenzial hinter der digitalisierten Rechnungsverarbeitung in SAP steht?

Und ist Ihnen bewusst, welche Chancen eine digitale Rechnungsverarbeitung in Ihrem SAP bietet?

Laut dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Leibnitz Universität Hannover kostet die Verarbeitung einer Papierrechnung ca. 10-12 EUR und bis zur Zahlungsfreigabe kann es bis zu 14 Tage dauern.

Was sind die Gründe dafür? Zum einen ist es die mangelnde Transparenz im gesamten Rechnungsverarbeitungsprozess. Mehrere Mitarbeiter sind an der Verarbeitung einer Rechnung involviert und wissen häufig nicht immer, wo die Rechnung gerade liegt oder wie der Status ist. Zum anderen stellen Unternehmen sich einem hohen Zeit- und Kostenaufwand. Die manuelle Rechnungsverarbeitung verursacht nicht nur Papier- und Druckkosten, sondern eine fehlende zentrale Übersicht aller Rechnungen mit deren Status kostet auch noch Zeit, die an anderer Stelle fehlt.

Lassen Sie sich im Webinar „SAP Rechnungsprüfung in 20 Minuten kompakt erklärt“ am 06.04.2022 um 10 Uhr zeigen, welche Potenziale sich hinter Ihrer SAP Rechnungsprüfung verbergen.

Wir sagen Effizienz voraus:  Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in unsere Lösung und welche Möglichkeiten sich dabei individuell für Sie ergeben.

Agenda:

  • Ihre Herausforderungen bei der Rechnungsprüfung in SAP
  • Zentraler Rechnungseingang für jede Art von Rechnungen
  • Automatische Erkennung und Erfassung
  • Rechnungscockpit: volle Transparenz über alle Rechnungen
  • Digitale Verbuchung
  • Flexible Rechnungsverarbeitung: SAP GUI, Fiori, Web- oder Mobileclient
  • Fragen & Antworten



Ihre Webinar-Speaker

Sabrina Schüttert, d.velop AG /

Sales Development Representative
Markus Sünker, d.velop AG /

Senior Presales Manager
magnifiercrosschevron-down