Die allermeisten SAP-Bestandskunden in der D-A-CH-Region haben aber auch eine R/2- und R/3-Vergangenheit und es gibt noch aktive R/1-Pioniere. Diese Anwender haben in der Vergangenheit großartiges geleistet und zahlreiche funktionale und technische Releasewechsel gestemmt.
Ein ERP-Releasewechsel ist wie die Arbeit des legendären Sisyphos aus der griechischen Antike: Kaum hat er den großen Stein auf den Gipfel gerollt, schlittert dieser schon wieder ins Tal – und die Mühsal beginnt von neuem. Kaum hat der SAP-Bestandskunde einen Releasewechsel abgeschlossen, darf er neue SAP-Lizenzen erwerben und das Customizing beginnt von neuem.
Der französische Schriftsteller und Philosoph Albert Camus hat einst geschrieben: Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen, aber das ist eine ganz andere Geschichte. An SAP arbeitet sich die Community ab und viele Anwender schätzen diese „digitale Transformation“.