Reddit: I don't like SAP

Auf dem bekannten Social-Media-Portal Reddit ist zu lesen „I don't like SAP“. Für Viele mag der emotionale Spruch nicht verwunderlich oder unbekannt sein, dennoch lohnt es sich, etwas genauer hinzuschauen. Zuerst die Fakten: Jahrelang gab es keine dedizierte, verantwortliche Person für Marketing und Kommunikation im SAP-Vorstand.
Anfang dieses Jahres berief der SAP-Aufsichtsrat die Microsoft Managerin Julia White als Chief Marketing und Solutions Officer in den Vorstand. Wenige Wochen später wurde die langjährige Leiterin der Unternehmenskommunikation gegen einen ehemaligen Mitarbeiter von Microsoft ausgetauscht, siehe https://news.sap.com/2021/06/sap-names-oliver-roll-chief-communications-officer/
Analyse: SAP ist ein unvergleichbares IT-Unternehmen, dessen Stärke aus einem tiefen Verständnis von betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Prozessen kommt und nicht aus der Informatik. Oder, um es in Anlehnung an den dänischen Philosophen Søren Kierkegaard zu sagen: SAP beginnt gerade da, wo das Denken aufhört. (Kierkegaard: Der Glaube beginnt gerade da, wo das Denken aufhört.)
SAP ist eine Religion. Die hohen Lizenzpreise, die komplexe Architektur, die geringen Wahlmöglichkeiten bei der Infrastruktur entziehen sich jeder analytischen und intellektuellen Bewertung. Für SAP entscheidet man sich nicht, Frau und Mann springen hinein. Wer zum Sprung genötigt wird sagt: I don't like SAP. Tröstende Geschichten aus der SAP-Kommunikation gab und gibt es nicht.
An diesem von der IT-Welt entkoppelten, religiösen Zustand ist SAP eigenverantwortlich schuld. Während vieler Jahre wurde auf das „Storytelling“ vergessen. Im eigenen Echoraum nahm SAP nur sich selbst wahr. Die SAP-Zentrale ist nicht im Silicon Valley, Kalifornien, sondern in Walldorf.
Wer dort über die Straße geht, landet wieder bei SAP. Nun könnten zwei Ex-Microsoft-Mitarbeiter das SAP´sche Storytelling retten. Sie werden wahrscheinlich sehr analytische an ihre Aufgaben herangehen, was bereits den Samen des Scheiterns in sich trägt, siehe Kierkegaard: SAP beginnt gerade da, wo das Denken aufhört.