Personalmeldungen Mai 2016

Ciber ernennt neuen Deutschland-Chef
IA4SP-Vorsitzender ist neuer Sales Director von Libelle
Frank Bayer steuert als Sales Director das Vertriebsteam und das internationale Netz der Vertriebspartner. Er soll damit den Vorstandsvorsitzenden Lars Albrecht entlasten.
Libelle unterstützt Unternehmen weltweit mit Lösungen und Dienstleistungen rund um die Themen Disaster Recovery und Hochverfügbarkeit, Kopien von SAP-Systemen, Monitoring von Systemen/Businessprozessen und IDocs sowie Erweiterungen von SAP-Systemfunktionen.
Bayer:
„Ich freue mich darauf, die Potenziale der Libelle-Softwareprodukte einerseits und der Consulting-Dienstleistungen andererseits weiter auszuschöpfen.
Mit der Kombination dieser beiden Bereiche im Umfeld der Automatisierung und Industrialisierung von Prozessen und Dienstleistungen im Rechenzentrums- und SAP-Basisbetrieb kann Libelle Kunden nachhaltig unterstützen.
Ich sehe insbesondere durch den effektiven Einsatz der unterschiedlichen Vertriebskanäle eine große Möglichkeit, die Flexibilität, Dynamik und Innovationsfähigkeit von Libelle als mittelständischem Softwarehaus erfolgreich am Markt zu platzieren.“
Zuvor war Bayer Director Sales & Partnermanagement beim Softwarehaus Mobisys. Mehrere Jahre war er bei SAP Deutschland in verschiedenen Bereichen tätig, unter anderem als Vertriebsleiter Business User Sales für den Vertrieb der Analytics-, Planungs- und BI-Produkte in den Branchen Handel, Banken, Versicherung und Public. Bayer engagiert sich im SAP-Partner-Verband IA4SP. Im November wurde er zum Vorstandsvorsitzenden gewählt.
Hybris-Channel-Chef wird Webtrekk-Geschäftsführer

Frank Schoutissen wird Geschäftsführer/Chief Operating Officer bei der Webtrekk, einem Anbieter von High-End Analytics und Marketinglösungen.
Schoutissen, der für Internationalisierung, Channel Management und Marketing zuständig sein wird, bringt 20 Jahre Erfahrung in der Tech- und Softwarebranche mit. Zuvor war er Senior Vice President Channel beim globalen E-Commerce-Lösungsanbieter Hybris, der seit 2013 zu SAP gehört.
Bei Hybris leitete Frank Schoutissen alle channelbezogenen Aktivitäten, die Strategie und Implementierung einschließlich der Einführung der globalen Channel-Struktur von Hybris. Vor Hybris besetzte Schoutissen wichtige Positionen in Unternehmen wie Baan, Toptier (jetzt SAP), Information Builders, Sybase (jetzt SAP) und OneView Commerce.
Michael Heinze in den Intense-Vorstand berufen
Mit der Berufung von Michael Heinze zum Vorstand hat Intense ein neues Vorstandsmitglied erhalten. Heinze war bereits seit Anfang Oktober 2015 als Principal tätig. Die beiden Vorstände, Nils Jensen und Kai Vogel, freuen sich, einen so qualifizierten und engagierten Vorstand in ihrer Vorstandsriege begrüßen zu dürfen.
Heinze ist seit vielen Jahren in der Beratung von Energieversorgungsunternehmen und Serviceprovidern in verschiedenen Projekt- und Führungsrollen tätig gewesen. Er wird mit seinen Teams seinen Fokus legen auf Prozess-, Fach- und IT-Beratung sowie Implementierung von SAP-Lösungen in der Energiewirtschaft. Gleichzeitig hat Fridtjof Trayser in den Aufsichtsrat gewechselt. Er übernimmt zudem den Vorsitz des Gremiums.
SAP-HCM-Consultinghaus mit neuem Sales Director
Die ROC-Gruppe hat zum Sales Director für die Schweiz und Österreich ernannt. Der studierte Informatiker soll auf der neu geschaffenen Position das bisherige Geschäft in den beiden Ländern weiter ausbauen.
Schiebl arbeitete nach seinem Studienabschluss zunächst als Presales Consultant und später als Presales Manager beim HCM-Spezialisten Nakisa. Zuletzt fungierte er dort als Director Sales Operations für die gesamte EMEA-Region. Schiebl, der sich in seiner Freizeit vor allem der Musik verschrieben hat, ist fasziniert von der Zukunft des Human Capital Management – Stichwort Cloud.
„Der Wille, nicht von neuen Technologien getrieben zu sein, sondern diese aktiv mitzugestalten, gehört zur DNA der ROC Group“
sagt COO Oliver Back.
MHP holt Ciber-Manager
Ingo Windshügel hat als Associated Partner zu der Management- und IT-Beratung MHP gewechselt. Vorher war der Diplom-Kaufmann über 13 Jahre lang für das globale IT-Consulting-Unternehmen Ciber (bzw. bei Novasoft, das 2004 von Ciber übernommen wurde) tätig.
Dort nahm er unterschiedliche Managementrollen wahr und verantwortete zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung in Deutschland die Entwicklung und das operative Geschäft sämtlicher Business Units in der DACH-Region.
Bei der Porsche-Tochter MHP wird er die Aktivitäten in Branchen jenseits der Automobilindustrie – dem Kerngeschäft von MHP – ausbauen. Im Fokus stehen dabei das Transport- und Logistikwesen, die Luftfahrtindustrie, Energie- und Versorgungsunternehmen sowie der Finanzsektor.
IDC hat Phil Carter zum Chief Analyst für Europa ernannt. Die neue Position wurde geschaffen, um Innovationen im Hinblick auf neue Themen und Formate voranzutreiben, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zu fördern und auf diesem Weg die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Guido Moggert ist neuer kaufmännischer Leiter des Software- und Beratungsunternehmens Datavard. Moggert kommt von Netbiscuits, einem Anbieter für die Entwicklung adaptiver Web-Anwendungen. Bei Datavard ist er verantwortlich für Finance & Controlling sowie Legal.
Martin Müller verstärkt die Geschäftsführung von MID, einem Beratungs- und Produkthaus für Modellierungsprojekte. Als Sprecher der Geschäftsführung wird er künftig die Bereiche Consulting, Finanzen, Personal sowie Vertrieb und Marketing verantworten. Der promovierte Ökonom war zuvor CEO von SQS India.
Digital-Business-Spezialist Arithnea hat seine Geschäftsleitung erweitert und dazu u. a. Ingo Ax in das neu geschaffene Management Board berufen. Der Leiter der Business Unit Manager E-Commerce & PIM will Arithneas Marktposition bei Hybris weiter ausbauen und das Unternehmen noch stärker im SAP-Umfeld etablieren.
Matrix42 hat Lars Ludwig zum Sales Director Public Germany ernannt. Er wird somit der erste Ansprechpartner des Workspace-Management-Spezialisten für potenzielle und bestehende Kunden aus dem öffentlichen Bereich sein. Zuvor war Ludwig bei Bechtle als Vertriebsleiter und Key Account Manager tätig.
Ingrid Helen Arnold, Chief Information Officer and Chief Process Officer von SAP, wird ab sofort die neue Sparte für das Geschäft mit Daten leiten. Arnold war bis Ende März Mitglied des Global Managing Board von SAP. Der neue Geschäftsbereich ist in den USA, im Silicon Valley, angesiedelt.