Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

Perfekte Welten

Gibt es das perfekte ERP? Im Prinzip ja, aber die Welt ist nicht perfekt und somit braucht auch das weltweit beste ERP passende Ergänzung, Add-ons etc.
15. Januar 2019
avatar

Verwirrt? Ja, immer wieder: SAP verspricht mit seinen ERP-Lösungen – von R/3 bis S/4 – konsistente, fehlerfreie allumfassende End-to-End-Prozesse. Naturgemäß kann man mit SAP alle erdenklichen betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Herausforderungen meistern – ganz einfach ist das aber nicht.

Ein Beispiel: Im SAP´schen Rechnungs- und Finanzwesen (R/3 bis S/4) lassen sich alle Aufgaben lösen, wenn man in einer perfekten Welt lebt. In der Wirklichkeit gibt es jedoch Fehlbuchungen, Stornierungen, falsche Kontenzuordnungen etc.

In großen Unternehmen passiert das nicht einhundertmal pro Jahr, sondern tausendfach pro Tag. Ohne passende FI/CO-Ergänzung, wie sie etwa BlackLine anbietet, wäre das Kontenabstimmen eine unendliche Sisyphos-Aufgabe.

SAP hat perfekte E2E-Lösungen, aber nur in einer fehlerfreien Welt. Für den Rest der SAP-Bestandskunden gibt es Add-ons und Hilfe von SAP-Partnern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-down