SAST SOLUTIONS der akquinet AG

Paul-Stritter-Weg 5
22297 Hamburg
Tel.: +49 40 88 173-109
E-Mail: sast@akquinet.de
Web: www.sast-solutions.de/
Das SAST SOLUTIONS-Portfolio schützt SAP ERP- und S/4HANA-Systeme – dank eigenentwickelter Software Suite, Consulting-Leistungen und Managed Services
Die SAST SOLUTIONS der akquinet AG: Ihr Partner für SAP Security & Compliance.
AKQUINET ist das größte unabhängige und eigentümergeführte IT-Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Für SAP ERP und SAP S/4HANA-Systeme sind wir der Spezialist – von der Einführung über den Betrieb bis hin zur Prozessdigitalisierung, und das in Echtzeit. Für die Absicherung von SAP-Systemen umfasst das SAST SOLUTIONS-Portfolio neben der eigenentwickelten Software Suite auch Consulting-Leistungen sowie Managed Services und schützt so vollumfänglich vor Hackerangriffen, Spionage und Datendiebstahl. Als starker und kompetenter Partner bieten wir ganzheitliche SAP Security- & Compliance-Lösungen. Nicht umsonst vertrauen mehr als 200 Unternehmen mit 3,5 Millionen SAP-Usern weltweit bereits auf SAST.

Broschüre SAST SOLUTIONS für SAP Security & Compliance
Download als PDFBeschreibung: Die SAST SOLUTIONS auf einen Blick: Software Suite, Consulting und Managed Services für Ihre SAP Security & Compliance.

SAP Security & Compliance live: Bei den SAST Events und Webinaren
SAST Top 10 Cybersecurity Company
Branchen
Automobilindustrie
Banken
Chemie
Fashion
Fertigungsindustrie
Finanzdienstleistungen
Maschinen-, Geräte-, Komponentenbau
Maschinen-/Anlagenbau
Medizin-/Pharmaindustrie
Öffentliche Verwaltung
Öl- und Gasindustrie
Pharmaindustrie
Telekommunikation
Touristik
Transport-/Logistikdienstleister
Versicherungen
Versorgungswirtschaft
Produkte
Real-time Threat Detection
Security & Vulnerability Management
Software für GRC
Dienstleistungen
Consulting
Managed Services für GRC
Security & Vulnerability Management
Patrick Boch, Sast Suite (1 Artikel)

Self-Adjusting Authorizations
Unternehmen machen sich ihren SAP-Berechtigungsprozess zu leicht, was nach aktuellen Erkenntnissen dazu führt, dass Anwender 75 Prozent mehr Berechtigungen haben, als sie benötigen. Die Devise lautet: Aufräumen.