Arvato Systems GmbH

An der Autobahn 200
33333 Gütersloh
Tel.: +49 5241 80 41486
E-Mail: info@arvato-systems.de
Web: www.arvato-systems.de
Als international agierender IT-Spezialist unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen mit innovativen IT-Lösungen.
Als international agierender IT-Spezialist unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Mehr als 2.800 Mitarbeiter an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse. Als Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen. Zudem können wir im Verbund der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Arvato ganze Wertschöpfungsketten abbilden. Unsere Geschäftsbeziehungen gestalten wir persönlich und partnerschaftlich mit unseren Kunden. So erzielen wir gemeinsam nachhaltig Erfolge. arvato-systems.de

Arvato Systems Imagefilm für Handel & Konsumgüterindustrie (Video)
SAP-Leistungen für den Handel
IT-Lösungen für die digitale Supply Chain
Kostenfreie Studie S/4 HANA: Relevanz für SAP Kunden, Erwartungen und Hindernisse
Branchen
Beratung/Consulting
E-Commerce
Energie & Versorgung
Energiewirtschaft
Fashion
Gesundheitswesen/Medizintechnik
Handel, Großhandel, Genussmittel- und Konsumgüterindustrie
IT-Dienstleistung
Marketing/Werbung/PR
Medien
Medizin-/Pharmaindustrie
Transport-/Logistikdienstleister
Versorgungswirtschaft
Produkte
Add-Ons
BI (Business Intelligence)
BW (Business Warehouse)
Cloud Computing
CRM (Customer Relationship Management)
Data Migration
DMS (Data Migration Services)
ERP (Enterprise Resource Planning)
ERP und Business Suite
IaaS (Infrastrukture as a Service)
IoT
Künstliche Intelligenz (KI)/Machine Learning (ML)
Mobile Computing
PaaS (Plattform as a Service)
Prozess- und IT-Beratung
S/4 Hana
SAP Business Suite
SAP EWM
SAP Fiori
SCM (Supply Chain Management)
Virtualisierung
Dienstleistungen
(Internationale) Roll-Outs
Cloud-Services
Consulting
Consulting, Planung, Services, Customizing, Wartung, Support
Customizing
Datenmigration
DB-Migration
Einführungsanalyse
Einführungsvorbereitung
Harmonisierung Stammdaten
Hochverfügbarkeit
Hosting
Implementierungsservice
Integrationsservice
IT
Konzeption
Kunden-/Mitarbeiterschulungen
Neueinführungen
Outsourcing
Planung
Potenzial- und Prozessanalysen
Programmierung/Zusatzrealisierung
Prototyp-Erstellung
Prozess- und Organisationsberatung
Prozessdesign
Prozessdigitalisierung
Softwareentwicklung
Support
Systemanalyse
Systemharmonisierung
Systemrestrukturierung
Arvato Systems GmbH (1 Artikel)
Angela Bischoff, Arvato (1 Artikel)
Benjamin Latusek, Arvato Systems (1 Artikel)
Bernd Jaschinski-Schürmann, Arvato (1 Artikel)
Christoph Tieben, Arvato Systems (1 Artikel)
Frank Brinkmann, Arvato Systems (4 Artikel)
Frank Hennigfeld, Arvato Systems (1 Artikel)
Dr. Jens Weitkamp, Arvato Systems (1 Artikel)
Maik Smuda, Arvato Systems (0 Artikel)
Markus Krenn, Arvato Systems (2 Artikel)
Rene Leppich, Arvato Systems (7 Artikel)
Steffen Groba, Arvato Systems GmbH (2 Artikel)

Was bei der S/4- und Hana-Einführung zu beachten ist
Eine Studie von Arvato zeigt, wie Nutzer die neue SAP-Unternehmenssoftware bewerten und welche Anforderungen sie haben. Einer der Haupttreiber, warum mittelständische Anwender auf S/4 und Hana umstellen, ist die Forderung nach mehr Flexibilität und Agilität.
S/4 – Cloud oder nicht Cloud, das ist hier eine der Fragen
S/4, die neue ERP-Generation von SAP, hat seit der Markteinführung 2015 in zahlreichen Unternehmen den Praxistest bestanden. Gleichzeitig halten sich jedoch viele Firmen, die SAP nutzen, mit der Umstellung auf S/4 und Hana ganz offenkundig zurück. Doch was sind ihre Gründe dafür?
Digitale Potenziale heben durch Logistik aus der Cloud
Gerade die Lagerlogistik als Bindeglied zwischen Industrie, Handel und Endkunde erlebt im Zuge der digitalen Transformation einen tief greifenden Wandel, der durch viele Herausforderungen – wie zum Beispiel zunehmende Transparenz der Logistikkette für den Kunden, verkürzte Produktzyklen, kleine Liefermengen und eine steigende Automatisierung – geprägt ist.
C/4 nach außen, S/4 nach innen
Sie war ein Paukenschlag auf der Sapphire im Juni: Die Vorstellung der Customer-Experience-Suite C/4. Mit dem ganzheitlichen Ansatz möchte es SAP Unternehmen ermöglichen, die Philosophie einer vollkommenen Ausrichtung aller Prozesse auf den Kunden zu realisieren.
In sechs Schritten in die S/4-Zukunft
Viele Unternehmen sind noch zögerlich bei der Umstellung auf S/4 Hana. Damit lassen sie die Vorteile der neuen SAP-Umgebung ungenutzt. Arvato Systems hat einen detaillierten Stufenplan für die sichere Conversion entwickelt.
Die wirklich relevanten Inhalte
Kunden entscheiden heute spontan, wie und wo sie einkaufen, und verfolgen keine vordefinierten Kontaktpunkte. Der Schlüssel für die erfolgreiche Kundenansprache liegt in personalisierten Angeboten über die für den Kunden relevanten Kanäle.
Datenschätze heben – Der schnellste gewinnt
Die Logistik ist eine der Schlüsselbranchen des digitalen Zeitalters und bietet zahlreiche Schnittstellen zwischen der realen und virtuellen Welt. Die Digitalisierung revolutioniert die Geschäftsprozesse der Unternehmen und ermöglicht neue Formen des Vertriebs, wie den Online-Absatz.