E-3 Coverstory Juni 2023: Transformation im SAP-Betrieb
Bernd Engist von Avantra und Mathias Keifel und Stefan Rother von Nagarro zeigen die Transformation des klassischen SAP-Systembetriebs hin zum vollautomatisierten Betrieb Hunderter ERP-Systemlandschaften auf der Basis einer intelligenten und flexiblen Monitoring- und Automatisierungsplattform. Damit bekommt der SAP-Bestandskunde ein tragfähiges Fundament für eine erfolgreiche und nachhaltige S/4-Conversion. Die Methoden, Konzepte und Werkzeuge von Avantra und Nagarro zeigen jedoch, dass sich viele Herausforderungen vor, während und nach einem Releasewechsel bereits an der SAP-Basis lösen lassen. Die Anforderungen eines erfolgreichen SAP-Bestandskunden oder Providers an ein zentrales Monitoring gehen längst ...
Neues Geschäftsmodell für Ransomware
31. März 2021
Laut Orange Cyberdefense verharrt die Anzahl an Cyberangriffen auf einem hohen Niveau, begleitet von einer starken Zunahme von Ransomware-Attacken.
Personalmeldungen März 2021
31. März 2021
Tim Lessel verstärkt das SAP-Beratungsgeschäft der Unternehmensberatung PTA mit Firmensitz in Mannheim. Ziel des neuen Head of SAP ist der konsequente Ausbau des SAP Geschäftsbereichs im Kontext von S/4 Hana. Unter der Federführung von Lessel will die PTA-Gruppe zudem ihre Position als zuverlässiger Digitalisierungspartner im SAP-Markt festigen. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Tim…
Corona befeuert die Digitalisierung
30. März 2021
Unternehmen investieren in Zeiten von Corona verstärkt in ihre Digitalisierung. Sie stoßen dabei aber auf einige Herausforderungen.
Gesteigerte Produktivität durch KI
30. März 2021
Die Steigerung der Mitarbeiterproduktivität kann die Rentabilität einer Firma fördern. Moderne ERP-Systeme sind hier ein Muss.
Shortfacts März 2021
30. März 2021
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Mobile, Predictive, IoT und Drohnen
29. März 2021
Das digitale Anwenderforum „Einsatz mobiler Lösungen und neuer Technologien in Instandhaltung und Service“ am 20. und 21. April 2021 beschäftigt sich vorrangig mit Digitalisierung und Integration.
Der Chefredakteur

Die vielen Aspekte neuer S/4-Lizenzen auf Basis existierender SAP-Systemen sind ein Thema für Spezialisten und eine Herausforderung für die SAP-Basis. Das Wissen über die passende SAP-Lizenz-Transformation und Conversion ist für alle Basisverantwortlichen relevant. Die S/4-Conversion stellt in jeder Hinsicht große Herausforderungen an das Lizenzmanagement.
SAPanoptikum, Szene & Short-Facts
20. Januar 2020
Data Migration Services eröffnet JiVS IMP Lounge
Das Schweizer Softwarehaus will in der Lounge am Schweizer SAP-Sitz in Regensdorf mit Kunden agile Lösungen für S/4-Hana-Migrationen erarbeiten.
16. Januar 2020
Fehlende Ressourcen verkomplizieren IT-Security
Obwohl Unternehmen sich der Gefahr von Cyberangriffen bewusst sind, haben viele wenig Möglichkeiten, die nötigen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
14. Januar 2020
Hippokratischer Eid für IT-Professionals
Mathematiker, Informatiker und Computeringenieure sollten einen hippokratischen Eid ablegen, so die Forderung von Hannah Fry, Professorin für Mathematik.
Am 12. und 13. Februar 2020 findet in Dortmund die nächste Maintenance statt und setzt wertvolle Impulse rund um zukünftige Top-Themen der Instandhaltung.
Wirtschaft
28. Juni 2013
Starker Start 2013
Dank Cloud, Hana und Mobile startet die SAP stark ins Jahr 2013. Dies entspricht den IDC-Vorhersagen für 2013, wonach zwischen 2013 und 2020 90 Prozent des IT-Marktwachstums aus den „3rd Platform“-Technologien stammen wird.
8. Mai 2013
Zukünftiges Wirtschaftswachstum
HP und SAP verbindet eine über 20-jährige Partnerschaft. In dieser Zeit hat HP weltweit über 77.000 SAP-Anwendungen implementiert. Fast die Hälfte aller SAP-Anwendungen läuft auf unserer Infrastruktur. Zudem erbringen wir bei HP Dienstleistungen für 1,7 Millionen SAP-Anwender in über 50 Ländern.
1. April 2013
Im Notfall droht der Wechsel
Single European Payment Area – kurz SEPA – klingt auf den ersten Blick harmlos, hat es aber in sich. Der 1. Februar 2014 ist der europaweit gültige Endtermin für die Einführung eines europaweit einheitlichen Zahlungsraums für Transaktionen in Euro.
Uniserv mit Stammsitz in Pforzheim bietet mit bank.International eine Plausibilitätsprüfung für Bankdaten. Die praxisorientierte Lösung bearbeitet herkömmliche Daten wie Bankleitzahl und Kontonummer sowie die Formate der Single Euro Payments Area (SEPA), die ab Februar 2014 verbindlich werden.
Kommentare
5. Dezember 2019
Auf Sicht fahren, statt im Nebel zu navigieren
Automatisierungslösungen sorgen für Transparenz und schaffen die Grundlage für einen modernen Finanzabschluss. Wie Echtzeitdaten und -analysen das Finanzwesen revolutionieren.
2025 – die Deadline für S/4-Hana-Migrationen schwebt über CIOs wie ein Damoklesschwert. Und wie lässt sich die Komplexität stemmen? Die Antwort: Automatisierung. Die richtige Strategie senkt Kosten und fördert Innovation.
28. November 2019
Kunden- und Lieferanten-Stammdaten für S/4 umstellen
Bis 2025 steht in vielen Unternehmen die Umstellung auf SAP S/4 an. Für die Integration der Kunden- und Lieferantenstammdaten gibt es einen einfachen Weg, der Zeit und Kosten spart.
28. November 2019
SAP – Ziemlich beste Freunde
SAP bekommt immer mehr Gegenwind sowohl von Kritikern, die die langsame digitale Transformation von SAP bemängeln, als auch von Kunden, die sich nicht genug in ihren Anstrengungen zur digitalen Transformation unterstützt sehen.