Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

No-Code? Noch nie gehört

Eine neue Umfrage unter 1000 C-Level-Führungskräften zeigt, dass der Bekanntheitsgrad nicht mit den Vorhersagen über das Wachstum der Low-Code- und No-Code-Technologie übereinstimmt.
8. November 2021
[shutterstock_1694388136_fizkes]
avatar

Clevr, das Unternehmen, das Organisationen dabei unterstützt, ihren digitalen Wandel durch die Low-Code- und No-Code (LCNC)-Entwicklungslösungen von Mendix zu beschleunigen, gab die Ergebnisse einer Umfrage bekannt, die zeigt, dass eine erschreckend hohe Anzahl von Führungskräften in Nordamerika noch nie etwas von No-Code- und Low-Code-Softwareentwicklung gehört hat.

Mehr als ein Viertel (27 Prozent) der befragten Führungskräfte aus Nordamerika gab an, dass es diese Technologie nicht kennt. Der Kenntnisstand über LCNC war sogar bei den Chief Technology Officern (CTO) in Nordamerika, den traditionell versiertesten Technikern innerhalb eines Unternehmens, gering. Von den befragten Personen in Nordamerika gaben satte 38 Prozent an, nichts über LCNC zu wissen. Dies steht in deutlichem Gegensatz zu den Antworten ihrer europäischen Kollegen. Nur 24 Prozent der CTOs in Europa waren mit der Technologie nicht vertraut.

Nach Ansicht der Experten ist LCNC allerdings auf dem besten Weg, die Entwicklung von Softwarelösungen zu verändern. Gartner prognostiziert, dass bis 2024 75 Prozent der großen Unternehmen mindestens vier Low-Code-Entwicklungstools für IT- und Citizen-Development-Initiativen einsetzen werden. Ein weiteres Zeichen dafür ist, dass die befragten Führungskräfte, die LCNC kennen, offenbar genug Positives gehört haben, um es auszuprobieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-down