Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

Nachfrage nach Open-Source-Fähigkeiten steigt

Der aktuelle Linux-Job-Report zeigt, dass die Nachfrage nach Open-Source-Fähigkeiten steigt. Einen Grund dafür sehen wir in der wachsenden Verbreitung von Lösungen wie der OpenStack Private Cloud.
1. Juni 2016
[shutterstock.com:382459849, grmarc]
avatar

Ralf Flaxa, Open Source, OpenStackDas belegen auch die Suse-Untersuchungen von Anfang des Jahres. Demnach glauben 96 Prozent der befragten Unternehmen an Wettbewerbsvorteile durch Private Clouds, die auf Open-Source-Lösungen basieren.

Jedoch gaben auch 86 Prozent an, dass fehlende Fachkräfte sie daran hindern, in diesen Bereich weiter zu investieren. Open-Source-Lösungen verschaffen Unternehmen aber ein hohes Maß an Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten, da sie Vendor-Lock-in-Risiken umgehen und so von ihren Cloud-Investitionen maximal profitieren können.

Unsere Aufgabe als Industrie ist es also, dafür zu sorgen, dass Entscheider in den Genuss aller Vorteile von Open-Source-Lösungen kommen. Dafür müssen wir garantieren, dass genügend Fachkräfte vorhanden sind.

Nur so treiben wir diese Entwicklung voran. Daher hat Suse auf dem OpenStack Summit in Austin ein neues OpenStack-Training mit der entsprechenden Zertifizierung vorgestellt. Damit möchten wir die Verbreitung von OpenStack-Kenntnissen unterstützen und der wachsenden Nachfrage Rechnung tragen.

So schaffen wir dieses Jahr 110 neue Stellen für IT-Fachkräfte in unserem Unternehmen, das laut Graduate Barometer 2016 zu den Top-100-Arbeitgebern für IT-Absolventen in Deutschland gehört.

Denn auf Open-Source-Experten wartet eine spannende Zukunft mit vielen Karrieremöglichkeiten, da OpenStack- und Cloud-Lösungen weiter exponentiell wachsen.

https://e-3.de/partners/suse-linux-gmbh/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-down