

Das Konzept des SAP Hana Partner Race sah vor, technologischen Wissenstransfer und partnerschaftliche Co-Innovation zu einem spannenden Wettbewerb zu vereinen. Den ersten Platz belegte das Team von Mieschke Hofmann und Partner (MHP).
Deren Siegerprojekt unterstützt das Messen von Motorenleistungen für Mercedes AMG: Vom Prüfstand bis zum Dauerlauftest ist es möglich, dass sich auf Basis von SAP Hana erstmals Millionen von Daten erfassen und innerhalb weniger Sekunden in wertvolle Erkenntnisse verwandeln lassen. Fehlerquellen sollen so per Echtzeitanalyse schon nach Minuten erkannt und das Risiko von fehlerhafter Komponenten gegen null minimiert werden.
MHP teilt sich das Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro mit dem Zweitplatzierten, IBM Deutschland. Zudem stellt Sponsoringpartner Dell der Porsche-Tochter MHP Hardware für ein Jahr zur Verfügung.
Überreicht wurden die Preise von Jochen Wießler, Leiter Ecosystem & Channels SAP Deutschland, Jürgen Renz, Dell-Geschäftsführer sowie von Jurymitglied Holger Röder, Partner und Global Practice Leader Strategic IT Practice bei A.T. Kearney.
„Wir gratulieren dem Team um Hagen Radowski. Die Anwendung von MHP zeigt eindrucksvoll, welche Möglichkeiten SAP Hana der Wirtschaft bietet“
sagt Jochen Wießler.
Die Anwendungsideen des Entwicklerwettbewerbs deckten unterschiedliche Branchen ab, von der Automobilindustrie über die Energieversorgung bis hin zu Banking, Retail, Fertigung oder Lösungen für Risiko- und Produktmanager.
Während des Wettbewerbs wurden die Teams in Workshops von SAP-Experten in Grundlagen der In-memory-Technologie, technischen Entwicklungsdetails und Fragen der Vermarktung geschult.