Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

Mehr Geschäftschancen durch DevOps

Unternehmen, die auf eine DevOps-fähige IT umstellen, ändern nicht nur den Prozess der Softwareentwicklung, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den IT-Betriebs- und -Entwicklungsteams.
21. August 2018
Mehr Geschäftschancen durch DevOps
avatar

Die bedarfsorientierte Bereitstellung von Produkten/Services durch Unternehmen erfordert schnelleres Erstellen und Bereitstellen von Anwendungen für die verschiedenen Geschäftsbereiche durch die dramatische Steigerung der Entwicklerproduktivität.

Damit erschließen sich neue Geschäftsfelder und Ertragsmöglichkeiten für die Unternehmen und die interne IT wandelt sich vom „Kostenfaktor“ zu einem Motor der Innovation, zum internen Cloud-Anbieter.

Sicherheitsrisiko Schatten-IT

Möglicherweise können nicht alle priorisierten Projekte im erwarteten Zeitrahmen umgesetzt werden, sodass das Risiko entgangener Umsätze und nicht erreichter Gewinne besteht.

Wenn die IT nicht in der Lage ist, die digitalen Anforderungen aus den operativen Geschäftsbereichen so zu unterstützen, dass diese auf Marktchancen schnell reagieren können, kann dies zur Folge haben, dass die Anwender die Unternehmens-IT umgehen und auf nicht regulierte Public Clouds, die sogenannte Schatten-IT, zurückgreifen. Dadurch wird das Sicherheitsrisiko erhöht und die Bedeutung der internen IT geschmälert.

Wenn Veränderungen in der Branche beziehungsweise auf dem Markt nicht schnell genug umgesetzt werden, erhöht sich das Risiko, von innovativen Mitbewerbern verdrängt zu werden.

Die Cloud Management Platform (CMP) von VMware ist eine für den Einsatz in großen Unternehmen geeignete Lösung, die die branchenweit umfassendste Funktionspalette für die Integration der eigenen IT in die Cloud und Entwicklungssysteme bietet.

Die Lösung beinhaltet Automatisierung des Lebenszyklusmanagements aller Infrastruktur- und Anwendungsressourcen innerhalb einer Multi-Cloud mit automatisierter Kostenberechnung für die Infrastruktur, Messung der Anwendungsnutzung, Servicepreise, Investitionsplanung und Nutzungsberichte und bietet Management-Analysefunktionen für Systemzustand, Performance und Kapazitätsmanagement in allen Infrastruktur- und Anwendungsbereichen einer Multi-Cloud.

Die CMP erweitert das Wertschöpfungsangebot der Automatisierung auf den Entwicklungszyklus, indem sie zusätzliche, kontinuierliche Bereitstellungsfunktionen bietet.

Sie automatisiert den gesamten Software-Release-Prozess und bietet eine durchgängige Transparenz des gesamten Release-Prozesses für alle Entwicklungs- und Betriebsteams und hilft Unternehmen, geschäftliche Herausforderungen zu meistern.

Neue Wahlfreiheit

Sie sorgt dafür, dass die IT kein Hindernis mehr für den geschäftlichen Umsetzungsprozess ist. Sie versetzt die Fachabteilungen in die Lage, mehr Umsatzmöglichkeiten wahrzunehmen, vorrangige Projekte unmittelbar abzuwickeln und Produkte/Services bedarfsorientiert zu liefern.

Die IT kann den Geschäftsbereichen Wahl­freiheit und eine schnelle, mit der Public Cloud vergleichbare Erfahrung bieten. Dadurch hilft sie den Geschäftsbereichen, Anwendungen schneller zu erstellen, bereitzustellen und gleichzeitig Risiken (zum Beispiel Sicherheitsrisiken) zu minimieren.

Sie stellt Automatisierungsfunktionen bereit, mit deren Hilfe das Unternehmen auf Änderungen auf dem Markt beziehungsweise in der Branche schneller reagieren kann. Dadurch ermöglicht sie dem Unternehmen, seine Positionierung gegenüber Mitbewerbern zu behaupten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-down