Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

Mehr Engagement nötig

Ein niedriges Engagement von IT-Entscheidern und der Vorstandsebene kann bereits getätigte Investitionen gefährden und Unternehmen einem erhöhten Cyberrisiko aussetzen.
12. April 2022
avatar

Trend Micro veröffentlicht neue Studienergebnisse zum Umgang mit Cyberrisiken in Unternehmen. Trotz der weit verbreiteten Sorge über die zunehmenden Bedrohungen spricht laut der Studie nur etwa die Hälfte der befragten deutschen IT-Teams (51 Prozent, weltweit 57 Prozent) mindestens ein Mal wöchentlich mit der Unternehmensführung über Cyberrisiken. „Früher vergingen Monate oder sogar Jahre, bis Cyberkriminelle eine Schwachstelle für sich entdeckten und ausnutzten“, erklärt Richard Werner, Business Consultant bei Trend Micro.

„Heute kann es sich durchaus nur um Stunden oder noch kürzere Zeit handeln. Mit 51 Prozent der Unternehmen sind sich mittlerweile mehr Führungskräfte denn je ihrer Verantwortung bewusst, kontinuierlich umfassend informiert zu sein. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung und zeigt die Bedeutung, die Cybersecurity in Unternehmen einnimmt, und dass diese stetig steigt. Doch angesichts der sich rasend entwickelnden Cybersicherheitslandschaft fühlen sich Geschäftsführungen damit häufig überfordert. IT-Verantwortliche müssen deshalb verständlich und übersichtlich darlegen, wo ein Risiko für das Unternehmen besteht und wie es sich am besten bewältigen lässt.“

Früher vergingen Monate oder sogar Jahre, bis Cyberkriminelle eine Schwachstelle für sich entdeckten. Heute kann es sich nur um Stunden handeln. - Richard Werner, Business Consultant, Trend Micro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-down