Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

„Low-CodeOps“ schafft mehr Effizienz

Die durch Marktveränderungen verstärkte Nutzung von Multi- und Hybrid-Cloud-Implementierungen schafft Möglichkeiten für die DevOps-Transformation mit Low-Code-Plattform-Tools.
8. September 2021
[shutterstock 1123548002 Maquette.pro]
avatar

Laut Mendix, Siemens-Tochter, wird das nächste Kapitel der Low-Code-Adoption die traditionellen DevOps-Praktiken für den IT-Betrieb – einschließlich Softwarebereitstellung, -test, -sicherheit und -wartung – verändern und die Betriebs- und Kosten-effizienz steigern.

Die Führungskräfte von Mendix haben den Begriff „Low-Code Operations“ oder „Low-CodeOps“ geprägt. Die Begriffe beschreiben die Fähigkeit von Low-Code-Entwicklungsplattformen, den operativen Aufwand eines Unternehmens zu automatisieren und zu reduzieren.

Unternehmen setzen zunehmend auf infrastrukturunabhängige Strategien, um umfangreiche Sicherheitsanforderungen in Branchen wie dem Finanzwesen, der Verteidigungsindustrie und dem Gesundheitswesen zu erfüllen, während sie Cloud-Implementierungen in neue geografische Regionen ausweiten.

Dieser Trend verschärft jedoch den Mangel an Softwareingenieuren und IT-Spezialisten, die über das Fachwissen verfügen, um Software-Implementierungen auf Kubernetes-Clustern zu orchestrieren oder andere Anforderungen von Cloud-Workloads zu erfüllen. Diese Lücke füllt Low-CodeOps, da es auch Citizen-Developern ermöglicht, sich im Unternehmen gewinnbringend einzusetzen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-down