Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

Kommissionieren 4.0 mit „Pick-by-Watch“

Reibungslos kommissionieren und lückenlos digitalisieren – das sind Ziele, die Unternehmen der Logistikbranche aktuell anstreben. Denn obwohl Begriffe wie Logistik 4.0 und digitale Transformation in aller Munde sind, existiert an einigen Stellen noch immenser Nachholbedarf.
28. März 2018
Kommissionieren 4.0 mit „Pick-by-Watch“
avatar

Einige Unternehmen sind beispielsweise noch mit Zetteln und Stift unterwegs, um die Waren zu kommissionieren. Wiederum in anderen Unternehmen haben zwar Handheld-Scanner die papierbasierte Abwicklung in der Kommissionierung abgelöst, allerdings stellt sich auch hier die Frage nach der geeigneten Technologie.

Denn Handheld-Scanner sind beispielsweise nicht „handsfree“, andere Lösungen sind zu teuer, wenig intuitiv oder nicht adaptiv. Der Einsatz und die technische Integration neuester Wearables können hier Abhilfe schaffen und ermöglichen ganz neue, kostengünstige und digitale Lösungen für Logistikprozesse.

Arvato Systems bietet hier unter anderem die Kombination aus dem Kommissionierungssystem „Pick-by-Watch“ und einer innovativen, cloudbasierten Plattform, mit der sich sowohl interne als auch unternehmensübergreifende Logistikprozesse orchestrieren und mit smarten Wearables mobil ausführen lassen.

Die Plattform ist mit Standardschnittstellen wie beispielsweise an ein auftragsführendes SAP-EWM-System ausge­stattet. Der Einsatz von Smartwatches unterstützt den Kommissionierer mit intelligenten Bildschirmfolgen bei gleichbleibender Effizienz des Arbeitsablaufs – denn der Kommissionierer hat durchgängig die Hände frei für die eigentliche Tätigkeit.

Interessierte können auf der diesjährigen LogiMat die Lösung des IT-Spezialisten live erleben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-down