Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

Hana 1, 2, 3 und so weiter

Laut einem Versprechen von Hasso Plattner dürfte es diese Zeilen nicht geben. Bei der Vorstellung von Hana, erklärte er und der damalige Technikvorstand Vishal Sikka, dass es bei Hana nie Versionsnummern geben würde, weil die Datenbank kontinuierlich weiterentwickelt wird.
15. Januar 2019
avatar

Als Sikka gehen musste und Technikvorstand Bernd Leukert folgte, sprach dieser in einer seiner ersten Pressekonferenzen von einer notwendigen Runderneuerung.

Einige Zeit später erblickte Hana 2 das Licht der SAP-Community und Jörg Latza, Vice President für das Hana-Produktmanagement bei SAP, erklärte:

„Alles, was auf der alten Version läuft, funktioniert auch auf der neuen.“

Wieder falsch! Nur wenn man es trotz der vielen Datenbankfehler auf Hana 1 SPS 10 und EHP 7.49 geschafft hat, kann man mit existierenden Anwendungen auf Hana 2 wechseln.

Weil dieser Schritt absolut unrealistisch ist, wird es spätestens Ende Juli dieses Jahres eine allgemeine Freigabe für EHP 7 geben – eine späte Einsicht der SAP für einen heißen Sommer!

Roadmaps machen eben nur dann einen Sinn, wenn sie auch synchron zur Situationen bei den Bestandskunden gehalten werden, ansonsten sind die SAP-Roadmaps kaum das Papier wert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-down