Aktuell betreibt Hamm Reno die gesamte IT am Standort in der Pfalz. Da das dortige Rechenzentrum nicht auf die künftigen Anforderungen ausgelegt ist, wird der Betrieb in das Rechenzentrum von AES nach Frankfurt überführt.
Darüber hinaus soll eine Applikationslandschaft etabliert werden, die nicht nur beliebig skalierbar ist, sondern jederzeit Innovationen unterstützt. Zudem sollen Kontakte dicht am Fachbereich installiert werden.
Mit der Auslagerung der IT an AES strebt Hamm Reno an, die erforderlichen IT-Leistungen mindestens in der gegenwärtigen Qualität zu beziehen, die Prozesse kontinuierlich zu verbessern, die Flexibilität zu steigern, frühzeitig von technologischen Innovationen zu profitieren und bei all dem die Kosten zu senken.
Michael Schmidt, Vorstand bei AES, sagt zur Übernahme:
„Wir gewinnen durch die Zusammenarbeit mit Hamm Reno nicht nur einen bedeutenden Kunden für das Infrastruktur-, Plattform- und Applikationsmanagement sowie alle wichtigen Managed-Services-Disziplinen, sondern auch 28 erfahrene und motivierte neue Kollegen.
Sie werden unsere Lieferfähigkeit für Hamm Reno sicherstellen und darüber hinaus einen signifikanten Beitrag zu unseren strategischen und operativen Wachstumszielen leisten. Wir freuen uns, sie bei uns zu begrüßen.“