Flickenteppich

Bei Ikea gibt es preiswerte Flickenteppiche, die auch nett zum Anschauen sind. In der IT empfiehlt sich dieses Konzept zur Verwertung von Restwerten nicht.
Peter M. Färbinger, E-3 Magazin
18. Juni 2020
Inhalt:
[ shutterstock_169721372 ]
avatar

Auch ist dieses Vorgehen als Reparaturdienstverhalten nicht sinnvoll, dennoch beschreitet SAP genau diesen Weg. SAP-Chef Christian Klein will beweisen, dass er auf seine Kunden hört. Fast jeder Wunsch wird erfüllt:

Den Einzelnen freut es! In der Gesamtheit könnte es zum Chaos führen. Ein Beispiel, der Anwenderverein DSAG meldete:

„Für das Reisemanagement bietet SAP einerseits die Reiseplanungs- und Reisekostenabrechnungslösung Concur. Neben dem Wechsel zu Concur können Kunden andererseits noch bis Ende 2025 die On-Premise-Lösung Travel Management im Rahmen des Compatibility-Packages im Kontext von S/4 nutzen.

Ansonsten kann die Lösung innerhalb der Suite 7 (ERP/ECC 6.0) bis 2027 bzw. 2030 eingesetzt werden. Um in die Cloud zu wechseln, hat SAP ein neues Angebot geschaffen. So wird das On-Premise-Travel-Management voraussichtlich ab 2022 als Teil der Anwendungssuite S/4-Enterprise-Management zur Verfügung gestellt.“

Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. SAP sollte sich konsolidieren und Christian Klein einen stringenten Pfad vorgeben. Das aktuelle Agieren der SAP führt definitiv ins Chaos.

avatar
Peter M. Färbinger, E-3 Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E-3 Magazin D-A-CH, B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), eMail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar