Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

Flexible IT für strategische Marktstellung

Um stetig neuen Herausforderungen strategisch entgegenzuwirken, planen Unternehmen höhere IT-Budgets, ändern jedoch die Prioritäten der Einsatzbereiche.
28. Juni 2022
avatar

Für eine strategische Ausrichtung der IT-Infrastruktur müssen Unternehmen über ausreichend Rechen-, Speicher- und Netzwerkkapazitäten verfügen. Die Pandemie der vergangenen Jahre hat dabei gezeigt, dass unvorhersehbare Marktbedingungen skalierbare Ressourcen erfordern, die schnell bereitgestellt werden müssen. Die wirtschaftlichen Unsicherheiten haben bei 84 Prozent der befragten Unternehmen zu einer Veränderung der Prioritäten der IT-Budgets geführt. So plant fast jedes zweite Unternehmen, verstärkt auf flexible Verbrauchsmodelle zu setzen. Ein flexibles Verbrauchsmodell kann bedeuten, dass Unternehmen Basiskapazitäten erwerben, zusätzliche Kapazitäten für Spitzenzeiten mieten und jederzeit eine Art von Kapazität in die andere umwandeln können, ohne dass Vertragsstrafen oder Prämien fällig würden.

Die Pandemie rückt effiziente IT-Kostenstrukturen in den Fokus. Die Unternehmen rechnen vor allem mit mehr Betriebs- und Investitionsausgaben sowie einem stärkeren Fokus auf Pay-per-Use-Modelle. Quelle: Techconsult.

Dadurch müssen sie keinen Bonus für Flexibilität zahlen oder eine langfristige Verpflichtung für kurzfristigen Speicherbedarf eingehen. Es gibt auch eine deutlich wachsende Präferenz für Betriebsausgaben im Gegensatz zu Investitionsausgaben. Lediglich ein Viertel der Unternehmen legt den Fokus auf Investitionsausgaben. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Research- und Analystenhaus Techconsult im Auftrag von Infinidat durchgeführt hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-down