Empleox unterstützt die Unterstützer
![[shutterstock 705475312 Marc Bruxelle]](https://e-3.de/wp-content/uploads/2021/08/shutterstock-705475312-Marc-Bruxelle.jpg)
Die Finanzverwaltungen in den betroffenen Regionen haben in der Folge verschiedene Katastrophenerlasse beschlossen, um Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer zu entlasten: Leisten Unternehmen Beihilfen für ihre von der Flutkatastrophe betroffenen Mitarbeiter, sind die Auszahlungen bis zu einer Höhe von 600 Euro pro Person steuerfrei – in Einzelfällen auch mehr. Umgekehrt können Arbeitnehmer auf einen Teil ihres Gehalts verzichten, damit das Unternehmen damit betroffene Kollegen unterstützen oder die Beträge spenden kann. Die so behandelten Arbeitslöhne stellen dann keinen steuerpflichtigen Arbeitslohn dar.
Falco Behrendt, Lead Consultant bei Empleox, erklärt: „Die beschlossenen Maßnahmen sind für uns der richtige Anlass, mit unserer Kompetenz zu helfen. Denn damit Unternehmen von den verschiedenen Regelungen in der Praxis auch Gebrauch machen können, müssen bestimmte Anpassungen im Abrechnungssystem von SAP HCM durchgeführt werden. Eigentlich sind es ja gerade solche Konfigurationsarbeiten, mit denen wir unser Geld verdienen. In diesem Fall möchten wir aber dazu beitragen, dass möglichst viele Unternehmen die Erleichterungen zum Wohle ihrer Mitarbeiter oder der Allgemeinheit nutzen. Deshalb haben wir uns entschlossen, das erforderliche Wissen in offen zugänglichen und kostenlosen Online-Beratungs-Sessions an betroffene Unternehmen zu vermitteln. Hilfe zur Selbsthilfe, sozusagen.“
Berater von Empleox erklären in einer dieser Online-Beratungs-Sessions am 24. August um 10 Uhr Schritt für Schritt, welche Einstellungen in SAP HCM vorgenommen werden müssen, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen. Das reicht von der Anlage von Lohnarten über Anpassungen des Lohnkontos und der Entgeltnachweise bis zur Erstellung von Auswertungen als Nachweis für Behörden. Grundsätzliche Vorkenntnisse in der SAP-HCM-Konfiguration sind notwendig.
Hier zur Online Beratungs Session
