Eine Frage des Geldes

Mehr als ein Fünftel (21 Prozent) der Mittelständler sehen fehlendes Budget als das größte Hindernis auf ihrem Weg zur Digitalisierung. Das ergab eine internationale Studie im Auftrag von SAP.
E-3 Magazin
12. Februar 2018
Inhalt:
Eine Frage des Geldes
avatar

Weitere Hürden bei der Digitalisierung sind laut der Erhebung mangelnde Zeit (15 Prozent) und ausgereifte Technologien (15 Prozent). Nur ein geringes Hemmnis sind dagegen mangelnde Qualifikation oder fehlendes Engagement der Mitarbeiter:

Nur acht Prozent der mittelständischen Unternehmen nannten mangelnde Mitarbeiterkenntnisse als größte Herausforderung und nur sieben Prozent fehlende Planung. Ganz im Gegensatz zu deutschen Großunternehmen: Für diese stellt besonders die fehlende Mitarbeiterqualifizierung die größte Herausforderung dar (25 Prozent).

Obwohl die Mehrheit der Mittelständler längst von der Bedeutung des digitalen Wandels überzeugt ist, ­zählen international nur drei Prozent der befragten Unternehmen zu den Firmen, die bereits unternehmensübergreifende Transformationsprojekte abgeschlossen haben.

Die Finanzierung von Projekten zur digitalen Transformation liegt in Deutschland weiterhin bei der Mehrheit der Mittelständler in der Hand des Finanzwesens (88 Prozent). Mehr als die Hälfte (57 Prozent) sehen den größten Vorteil der Digitalisierung in den nächsten zwei Jahren darin, Neues schneller an den Markt zu bringen. Gefolgt wird das von gesteigerter Markenbekanntheit (39 Prozent) und der Entwicklung neuer Produkte und Services.

 

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar