Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

Ein Schritt vor, zwei zurück

Selten zuvor war sich die SAP-Community so uneinig wie aktuell in der S/4-Cloud-Transformation. Während SAP-Finanzvorstand Luka Mucic über die angeblichen Erfolge in der Cloud jubelte, als er die Q2-Zahlen präsentierte […]
29. Juli 2021
ChefredakteurFin.jpg
avatar

Selten zuvor war sich die SAP-Community so uneinig wie aktuell in der S/4-Cloud-Transformation. Während SAP-Finanzvorstand Luka Mucic über die angeblichen Erfolge in der Cloud jubelte, als er die Q2-Zahlen präsentierte – „Wir können auf ein weiteres starkes Quartal mit beschleunigtem Wachstum für das Cloudportfolio der SAP zurückblicken. Die Kundennachfrage war außerordentlich gut. Wir heben daher unseren Ausblick für die Erlöse und das Betriebsergebnis an“ –, sind die SAP-Bestandskunden offensichtliche anderer Meinung, wie der Anwenderverein DSAG im Fazit einer aktuellen Umfrage bekannt gab: Die Mehrheit der DSAG-Mitglieder setzt auch in Zukunft auf S/4 Hana On-premise.

Nur knapp die Hälfte der Befragten steht der Cloud positiv gegenüber, ein weiteres Viertel neutral. Die größten Herausforderungen ergeben sich aktuell bei den Lizenzmodellen und -kosten. Im deutschsprachigen Markt scheint somit nicht nur Cloud ein wenig akzeptiertes Betriebsmodell zu sein, sondern auch die S/4-Transformation kommt aufgrund der Unsicherheiten beim Cloud-Lizenzmodell FUE, Full User Equivalent, ins Stocken.

Es ist somit nicht der technische Releasewechsel, den die SAP-Bestandskunden fürchten, sondern die höhere Pflegegebühr und die teuren Cloud-Subscriptions nach FUE. Das Full User Equivalent ist ein Schlüssel, wie existierende On-prem-Lizenzen in Cloud-Subscription-Lizenzen umgerechnet werden müssen.

Ohne Konsolidierung und genaue Lizenzkenntnisse können sich hierbei neue Sockelbeträge ergeben, die zwischen 20 und 50 Prozent höher sind als die On-prem-Lizenzbasis. Das E-3 Magazin wird zum Thema Lizenzmanagement im kommenden November ein Special mit anschließendem Roundtable der Experten und Autoren als Livestream produzieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-down